| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- ne Reinhard --- das ist es ja --- leider      
      für alle --  sonst ist doch der Verkehrsfluss nicht gegeben      
     Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mir gestern mal den Tesla genauer angesehen, im Original. Es ist eine erschreckendbillig zusammen genagelte Kiste, die eher an ein Tretauto erinnert, als an ein sicheres
 Automobil. Dazu kommt ein völlig absurder Preis, unzureichende Reichweite und nicht
 akzeptable Ladezeit. Insgesamt also nicht brauchbar. Bis dieses Gefährt mit einem Smart
 konkurieren kann, wirds noch lange dauern, sehr sehr lange,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Und die Farbe stimmte wohl auch nicht, oder ?    , ...............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRHabe mir gestern mal den Tesla genauer angesehen, im Original. Es ist eine erschreckend
 billig zusammen genagelte Kiste, die eher an ein Tretauto erinnert, als an ein sicheres
 Automobil. Dazu kommt ein völlig absurder Preis, unzureichende Reichweite und nicht
 akzeptable Ladezeit. Insgesamt also nicht brauchbar. Bis dieses Gefährt mit einem Smart
 konkurieren kann, wirds noch lange dauern, sehr sehr lange,
 Gruss  RainerR
 
Hallo, das ist kein Wunder. 
Das wird ein Budget ausgesetzt, 
und in der Regel eine Designer Team ausgewählt,  
in dem möglichst kostenlos Studenten  
mitarbeiten sollen. Die wollen sich für ihre  
Diplomarbeit profilieren. 
Das heißt Zeitdruck und keine vernünftigen Mittel. 
In Fachkreisen auch die Bastler genannt.
 
Das Konzept ist auch nur lustlos und erfahrungslos dahin gerotzt,  
nur um zu sagen, schaut mal, wir haben auch was. 
Deshalb, sieht Schei** aus , ist zusammengenagelt  
und so wie es ist , ohne Zukunft.   
 
Grüße  
Frank 
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Der Tesla ist ein Lotus-Body. Und die werden traditionell mit dem Vorschlaghammer zusammengenagelt.
 Die Anmutung liegt also nicht am Elektroauto, sondern am "Donor-Car".
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Finde ich ohnehin seltsam, dass hier kein eigenständiges Design genommen wurde.
 Gleiches Problem beim Dodge EV, hier ist es dann der Europa....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wird sicher an den Kosten liegen. So 'ne kleine Bude wie Tesla wird nicht die benötigten 6 Milliarden Euro zur Verfügung haben, die mittlerweile nötig sind, ein neues Auto zu entwickeln.Da greift man dann auf die alte Kit Car oder Hot Rod Philosophie zurück. Man nehme ein fertiges Auto, rupfe raus, was nicht nötig ist, bestücke dann nach Belieben.
 AC Cobras sind nicht anders hergestellt worden. Und die haben auch eine englische Wurzel.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Cobra ohne Ace oder Bristol,
 aber KitCarCompanies gibt es doch drüben wie sand am Meer. Dürfte auch günstiger sein, als bei Lotus die Gebühren zu zahlen. Aber hast ja recht, alles billiger als ein neues Design, jetzt wo Mr. Bangle sich aus dem automotiven Sektor zurück zieht, puhh.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Auto machte einfach keinen professionellen Eindruck, was schon enttäuschend ist, da derTesla im Moment ja das Topauto sein soll, was E-Mobile betrifft. Da erwartet man, bei dem
 Preis, schon ein qualitativ gutes Produkt,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |