| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 799Themen: 41
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
 
 
 
	
	
		Hi Thomas!
 Da hab ich ja richtig Glück gehabt mit meiner Resto!Wenn ich der Historie meiner C3 nachgehe,ließ sie etwa 10 Jahre vorher schon eine gründliche Resto über sich ergehen!Das hat mir unmengen an Arbeit erspart!Aber Kopf hoch,alles hat ein Ende und da sind ja ein Haufen Leute,die Ahnung haben und die Dich unterstützen werden!Ich hab andererseits auch schon schlimmere Autos wieder zum Leben erweckt!Nix is unmöglich!Good luck und viel Durchhaltevermögen!
 
 Mitfühlende Grüße,
 
 Andi
 
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		@Thomas, von meiner Seite aus auch sorry, wie es aussieht und Asche über mein Haupt. Werde mich in Zukunft zurückhalten, was das Thema Rost anbelangt. 
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Da haste noch'n Stück Arbeit vor Dir.
 Die Rahmenteile die da defekt sind, kann man kaufen...in USA gibt es entsprechende Reparaturteile...muss noch mal nachgooglen wo.
 
 Jedenfalls sieht das nicht so aus, als müßtest Du den ganzen Rahmen wegwerfen.
 
 Corvettes sind immer für Überraschungen gut...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Den Hersteller hab ich auf die Kürze nicht gefunden.... 
aber das hier bei Zip-Products.
https://zip-products.com/Zip/productr.as...8CB3B47178 
Kannst Du sicher auch über Petty oder Bien bekommen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		   DANKE EUCH ALLEN     
Ja, der Weg ist jetzt doch ein Stück weiter, als ich am Anfang angenommen (und gehofft) habe. 
Und ich weiß noch immer nicht wie  lang genau...
      
...manchmal könnten Einem da schon ein paar böse Gedanken in den Sinn kommen... 
ABER - das hilft ja nix. Nach vorne schauen und schließlich geht es jeden Tag ein bisserl voran! Und ich hab sie doch inzwischen so lieb gewonnen.
      
Herzliche Grüße, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Oh Oh , Kopf hoch .    
Ich traue mich gar nicht bei meiner nachzuschauen.   
Ist alles reparabel, auch wenn es nicht leicht ist.   
Liebe Grüße 
Frank 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo lieber Thomas, 
da ich selber gerade sehr beschäftigt bin an meiner Lady zu schrauben, se ich manchmal gar nicht mehr alle Threads hier im Forum.... 
jetzt hab ich mir aber mal Deinen durchgelesen    
Da kommen bei mir böse Errinerungen      aber auch ich kann Dir nur bestätigen: 
Zieh es jetzt durch, mach das richtige für Dich, und Du wirst um so mehr Freude an Deiner Lady haben....und das wirst Du ganz bestimmt!! 
Den es gibt nichts schöneres, als nach einem gestressten Tag, oder nach einem Aerger ; inn dass Vettchen zu sitzen, den V8 zu starten, und einfach die fahrt zu geniessen     
Da vergisst Du alles was einmal wahr Thomas...versprech ich Dir        
Gutes gelingen, und wenn Du mal hilfe brauchst, oder was nicht geht...no problemo...PN mich an, kriegst auch meine Handy Nummer       
Motivierende Grüsse 
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas, Zitat:@Don - wenn Du willst, dann verfolge doch einfach die kommende Bildergeschichte in diesem Thread und melde Dich bei mir sobald Du live dazustoßen willst, ok? 
Ich melde mich auf jeden Fall die nächsten Tage bei Dir. 
 
Für den ersten Anlauf habt Ihr in sehr kurzer Zeit schon einiges zerlegt.     
Habt Ihr den Tank schon raus? Tanksticker noch drauf? Du meintest Deine Benzinpumpe ist im Eimer. Dafür ist Deine Vette neulich aber noch gut gefahren     
Bis bald und viele Grüße 
Christian (Don)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Gold: Schau doch einfach mal nach - dieses Jahr ist ein gutes Jahr und geteiltes Leid ist ja angeblich halbes Leid. Sollte es nötig werden - meinen seelischen Beistand hast Du ganz sicher! 
@ Wolfi:      Dankeschööön! Meih, die lieben Schweizer halt...
 
@ Don: Yes, wir schrauben wie die Wilden jeden Abend. Nein, Tank ist noch drin. Ich hab sogar zwei Benzinpumpen     eben die originale Mechanische ohne Funktion und die elektrische Neumodische (die ist natürlich angeschlossen - drum funzt alles).
 
Herzliche Grüße, Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi All, 
ich war gestern Abend wieder bei Rudi in der Werkstatt. 
Langsam hat der Spaß ein Loch! Beide Trailerarme sind massivst vom Rost befallen und bereits an der unteren Naht aufgeplatzt - Lebensgefahr!!!
    
Die linke Seite ist eindeutig die Schlimmere. Ich schätze auf ungefähr 8cm klafft dort ein Spalt der in der Mitte mindestens 1cm geöffnet ist. Außerdem hat er weiter unten in der Mitte bereits ein Loch, also tatsächlich eine Durchrostung. Und das bei einer Materialstärke von mehreren Millimetern - das ist der Hammer!!!
    
Natürlich werde ich Fotos einstellen, sobald es geht. Aber bis dahin nur zwei Dinge:
 
@ Sony-B: Du weißt, ich habe Dir immer die Stange gehalten. Ich habe Dich immer verteidigt, auch wenn es nicht ganz leicht war, aber jetzt ist es genug! Du hättest mich mit diesem Auto umbringen können. Warum antwortest Du nicht auf meine Mail? Ich bin enttäuscht... 
Edit: Nur ein Gedanke - aber findest Du nicht, dass Du vor diesem Hintergrund die, zweifellos nicht geringe, Provision an mich zurück zahlen solltest, um Dich so an den zusätzlichen Instandsetzungskosten zu beteiligen? Das wäre zumindest eine Geste...
    
Bilder folgen.
 
Beste Grüße, Thomas
	
		
	 |