| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63..., das sie schneller ist steht für mich außer Zweifel, ob sie aber das gleiche einzigartige Gefühl der Z06 rüberbringt, das muß sich erst noch zeigen .......
 
Das sehe ich auch so. Die Z06 ist leicht und sehr sportlich, hat einen großen Saugmotor mit gutem Ansprechverhalten. Ob da ein schwereres Auto mit Kompressor-Motor, und dem dazugehörigen Ansprechverhalten, das gleiche Gefühl vermittelt, muss man erst mal sehen.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe so das Gefühl die ZR1 wird sich zur Z06 verhalten wie bei Porsche der Turbo zum GT3.
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ein vermutlich treffender Vergleich Gregor...hab ich auch schon mal gehört    
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Turbo = ZR1GT3    = Z06
 
 spekulativen Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tillandererseits spekuliert wird, wie man mit mehr Leistung Zeit auf der Geraden holen kann, wenn man mehr Leistung hat, und sich folglich in der Kurve nicht so anstrengen muss.
 
Vielleicht solltest du erstmal darüebr nachdenken, was da oben steht, denn was du hier von dir gibst hat hier keiner behauptet...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDu vergißt den Zusammenhang, den Till hier nochmal deutlich gemacht hat.
 
Du vergisst, dass Tills Beitrag keinen Bezug zu meinem Beitrag hat, da er den Inhalt wohl (absichtlich) falsch interpretiert.
 Zitat:Da ist nun alles gesagt. 
Besser so, denn bisher kam von dir nicht ein Argument...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TillDa die Bremse von Brembo ist, kann man von deren sonstigen Preisen schätzen. Damit würde die Bremse vorne und hinten zusammen auf jeden Fall über 10.000 Euro liegen.Gruß, Till
 Zitat:Original von coolchevynach meinen Quellen innerhalb GM wird der Verkaufspreis der kompletten Bremsanlage bei ca. 13500 USD liegen, vor eventuellen Rabatten, angeboten wird so schon ab 12000 USD 
Schockt mich gar nicht so. Wenn man die Aufpreise ansonsten so ansieht, Movit verlangt knapp das doppelte für deren Keramikbremse. 
Ne Movit 6 Kolbenanlage kostet auch kaum weniger.
 Zitat:Original von NetVette
 Zitat:Original von Tillandererseits spekuliert wird, wie man mit mehr Leistung Zeit auf der Geraden holen kann, wenn man mehr Leistung hat, und sich folglich in der Kurve nicht so anstrengen muss.
 Vielleicht solltest du erstmal darüebr nachdenken, was da oben steht, denn was du hier von dir gibst hat hier keiner behauptet...
 
Doch, ich habs geschrieben und bleib auch dabei, auch wenn Till etwas anderes schreibt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		@NetVette  	 
Keine Ahnung, weshalb Du Dich so angegegriffen fühlst. Aber ich erkläre Dir gerne, was ich meinte.
 Zitat:Original von NetVette
 Zitat:Original von JuergenDAber ob ein normaler oder auch guter Fahrer mit der ZR1 wirklich schneller auf dem Track als mit der Z06 sein wird?
 Schwer zu sagen, aber ich denke dem "Normalo" könnte die ZR1 sogar Vorteile bringen, denn es ist wohl einfacher auf der Geraden Vollgas zu geben, als schenll in die Kurve zu fahren.
 
Weiter oben war zunächst die Rede von der Nordschleife und Rundenzeiten. Unter Anderem auch von Dir.
 
Und dann kommt der "Normalo" ins Spiel. Und dieser Normalo kann stolz auf sich sein, wenn er denn eine echte Rundenzeit bei - oder gar unter - 8 Minuten fährt. Wer in einer Z06 die Touristenrunde in unter 8:20 fährt, gehört sicher schon nicht zu den Langsamsten. Das entspricht dann 8:40 für die komplette Runde, also so ungefähr eine Minute langsamer als die SportAuto-Zeit. 
 
Verzeih mir bitte, wenn mich der Kontext schmunzeln läßt. 
 
Gruß, Till
 
P.S.  
Natürlich kann man mit mehr Leistung Zeit auf den Geraden gut machen. Es macht aber mehr Spaß, wenn man in der Kurve schnell ist. Und wenn man sowieso nicht in die Nähe der SportAuto-Zeiten kommt, ist der Spaß doch das entscheidende.
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von NetVette
 Zitat:Original von MaseratimerlinDu vergißt den Zusammenhang, den Till hier nochmal deutlich gemacht hat.
 Du vergisst, dass Tills Beitrag keinen Bezug zu meinem Beitrag hat, da er den Inhalt wohl (absichtlich) falsch interpretiert.
 
 
 Zitat:Da ist nun alles gesagt. Besser so, denn bisher kam von dir nicht ein Argument...
 
Junge, wer hat Dir denn das Förmchen geklaut      
amüsierte Grüße Edgar
	 
		
	 |