| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
den alten Brief habe ich ja, bis vor 4 Jahren war meine C3 ja noch regulär angemeldet. Im Brief sind noch Viele Eintragungen drin, wie z.B. andere Felgen mit breiteren Reifen. Ich habe nachgeforscht, meine Corvette wurde Anfang Juni 79 hergestellt, im Oktober des gleichen Jahres wurde sie erstmalig in Deutschland angemeldet. Mein 07 Kennzeichen habe ich Ende November abgemeldet, weil ich nicht wusste, dass ich dann ein komplett neues brauche. Und weil meine 71er im Mai TÜV braucht, wollte ich dann auch meine 79er auf H- Gutachten anmelden. Das wäre für mich einfacher, weil ich dann nur einmal zum TÜV müßte mit zwei Autos. Aufgrund meiner Behinderung wäre das für mich besser, weil ich nicht so gut beweglich bin. Und ich habe sonst keine Möglichkeit, andere zum TÜV zu schicken, wenn ich z.B. mal wieder nicht so beweglich bin.    
viele Grüsse von Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Was sollen wir machen? Sollen wir (respektive ich) Dir das Auto über den TÜV bringen?Wo in NRW wohnst Du denn? Und, kann ich Dein Auto fahren oder ist das speziell umgebaut (behindertengerecht)?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
sowie Frank schon geschrieben hat.Sag an was du willst. Wir helfen doch gerne. Fahren die Vette zum Tüv,zur Zulassung,alles kein Problem.
   Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas.
 Ich hatte mehrfach angedeutet, dass Du bei sowas nur anrufen musst. Ich bin gleich um die Ecke.
 
 Grüße,
 Björn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich danke euch ganz herzlich für eure Hilfe, ich bin ehrlich gerührt. Meine Corvette ist nicht behindertengerecht umgebaut, deshalb kann ich nicht so leicht den Blinker betätigen wegen meinem linken Arm, den ich nicht bewegen kann. Ich wohne in der Nähe von Bad Oeynhausen am Anfang der A 30 in Richtung Holland. Björn wohnt ja in meiner Nähe(Quentin), wenn jemand einen Weg weiss, meine 79er vor Oktober diesen Jahres mit H- Gutachten zuzulassen, wäre das für mich leichter. Sonst muß ich noch warten, weil ich das 07- Kennzeichen nicht mehr habe. Und ich weiss nicht, ob ich es nochmal kriege. Ich bin jetzt seit 7 Jahren durch meine Behinderung irgendwie isoliert, wenn ich meine Corvette zur Inspektion bringe, ist das für mich schon eine lange Strecke. Und das sind nur 25 km. Wenn einer was weiss, meine Corvette vorher mit dem Gutachten zu versehen, wäre das gut. Sonst komme ich auf euch zurück im Oktober. Dann muß ich halt meine geliebte Lady bis dahin stehen lassen. Aber dass ihr mir so spontan helfen wollt, weiss ich zu schätzen, und ich danke euch von Herzen. Vielleicht kann ich eines Tages zu den Forumtreffen fahren, um euch alle persönlich kennen zu lernen. Das ist für mich mein grösster Wunsch. Jedenfalls arbeite ich daran, euch mal persönlich zu treffen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe, die ihr mir zutun wollt.
 LG Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas.
 Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es darum, zeitnah die H-Zulkassung zu bekommen? Was sagt denn Dein zuständiger Straßenverkehrsamt?
 
 Hab mal gerade in Minden angerufen, leider keinen mehr erreicht.
 
 TÜV Station in Minden wollte helfen, aber der zuständige Herr Kwoll ist erst am Dienstag wieder im Haus. Ich bleibe mal dran.
 
 Aber nochmal:
 Wenn eins Deiner Fahrzeuge zur Inspektion muss, dann melde Dich. Hole ich ab und bringe ihn zurück. Geht ja wahrscheinlich zu Achim Baasner, das kann ich erledigen.
 
 Abschließend die Frage: War es nicht so, dass Du von der Steuer befreit bist? Warum meldest Du die Lady nicht erstmal ganz normal an? Versicherungstechnisch ist das ja was anderes, da gibt es durchaus passende Modelle, auch ohne H-Knnzeichen.
 
 Viele Grüße,
 Björn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Berlin+Iserlohn Baureihe: C3 Greenwood Daytona Baujahr,Farbe: Bj79 rot+gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch eine Anmerkung:Für das H Gutachten spielt es eine Rolle, dass die eingetragenen Umbauten in dem Brief zeitgemäss sind.
 Das bedeutet die Umbauten müssen (nicht unbedingt die Eintragung)mindestens 20 Jahre alt sein.
 Das sollte man belegen können, bei Felgen z.B. mit alten Fotos oder Bestellkatalogen.
 Viel Glück
 Peter
 
Classic Racing Team 
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood 
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454  Bj.79    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Björn, 
ich fahre bei Inspektionen immer zu Baasner, der ist bei uns in der Nähe der einzige, der amerikanische Autos macht. Und der ist günstig und gut. Ja, ich bin durch die Behinderung steuerbefreit, aber im Augenblick fahre ich noch meinen Daimler so. Als ich meine 71er C3 kriegte, wollte ich den verkaufen, da ich geldlich gesehen nicht 2 Corvettes und einen Daimler fahren. Aber bis jetzt konnte ich ihn nicht verkaufen, er hat auch noch Euro 1! 
Aber dieses Jahr muß ich ihn verkaufen. Ich rufe dich mal an. 
LG Andreas
 
@Peterberlin: 
Hallo, 
die Veränderungen sind zeitgemäss, 1985 waren die letzten Briefveränderungen. Das Auffallenste waren andere Felgen, aber nur 255er auf anderen Alufelgen, dem Erstbesitzer sind in Köln bei helligtem Tag die originalen Alu's geklaut worden.    Sonst ist fast alles original, sie hat auch nur knapp 60.000 km drauf, belegbar. Wenigstens das ist das Erfreuliche. 
LG Andreas
	
		
	 |