| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Gerade eben gelesen:Klick mich! 
Mal sehen was draus wird...ich hoffe mal ganz feste dass eine gewisse Werkstatt in Essen samt ihrem "Chef" uns/ mir erhalten bleibt       !
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da warte ich schon lange drauf.
 Wenn ich mir die Zulassungszahlen an Neufahrzeugen anschaue, können die kein Geld verdienen, ganz im Gegenteil.
 
 Von den US-Marken, die die im Programm haben, wurden im letzten Jahr in D 460 Corvetten, 440 Hummer und 240 Cadillac verkauft, also in Summe knapp über 1.000 Autos für zig Händler in D.
 
 Da kann keine Kalkulation für die Glaspaläste im Verkauf und für die Funktion als Europaimporteur auch nur im Ansatz funktionieren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Aus von der Kroymans Gruppe kommt auch auf Drängen von GM weil Kroymans anfing die Preise für Europa an GM zu diktieren.Das war dem General zu viel geworden.
 Da hat man sich überlegt ob man nicht die alten bewährten Strukturen nicht wieder reaktivieren soll!!!!
 
 Genau das passiert in der letzten Zeit.
 
 Gruß Molle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Glaspaläste mußten die nicht-Kroymans-eigenen Firmen (AAG und Werkmeister beispielsweise) selbst mit 300.000 Euro bezahlen. Ansonten wäre es Balsamico gewesen mit dem Verkauf von Corvette und Cadillac.
 Hatten wir nicht vor einiger Zeit schon einen Beitrag über das Rückziehen von K. zumindest bei den GM-Marken?
 Ferrari und Co. sollte damals noch behalten werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Cadillac Europe in Meerbusch ist schon Geschichte!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Frank, für die rechnet es sich vermutlich genau so wenig wie für die Kroymänner.
 Und GM handelt völlig richtig, ich kann mich noch an das Interview mit dem GF von Kroymans erinnern, der in Europa 20.000 Cadillac pro Jahr verkaufen wollte.
 
 Das schafft er nicht in zehn Jahren.
 
 Schlechter kann es unter reiner GM-Regie auch nicht werden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Wird´s dann jetzt besser oder noch Schlechter ???
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich kann mich noch wage daran erinnern, wie geheult wurde, als Kroymanns alles uebernahm.
 
 Schlechter werden ?  War es das denn vor Kroymanns ?
 
 MfG.   Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Kroymans in Berlin ist schon multikulti. Knallbunt wie ein Regenbogen und genau so viele Automarken standen da dranne. Ich meine sogar FIAT gesehen zu haben *schüttel*
 War vor ein paar Tagen auf der Grünen Woche, hab abends ein Freund im Süden besucht und das stand das Flachgewitter plötzlich links neben der A113.
 
 Gruß Ecki
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 
 ich war gestern bei einem offiziellen Corvette Händler und habe mich über eine
 C6 Cabrio 2009 erkundigt. Ich kann am Samstag eine LS3 2008 zur Probe fahren , aber
 2009 er Modelle wären wegen Kroymanns nicht verfügbar , es gibt noch nichtmal Preise
 für 2009!! Die Aussage war , daß Kroymanns die Vetten die anscheinend in USA am Hafen
 bereit stehen nicht bezahlen kann oder will , sodaß der Vette Händler ,wegen etwaiger
 3 Monatslieferfrist bei sofortiger Bezahlung ,schon das Jahr 2009 mit den Vetten den Bach
 hinunter gehen sieht.
 
 Weiter war die Aussage , daß sich die Händlerschaft die alten Zustände ohne Kroymanns zurückwünscht. Ich habe das so verstanden  , daß die Margen damals höher waren und
 auch Sonderleasingprogramme von GMAC gefahren wurden. Ich selber war 2001 davon Nutznieser mit 18 % Nachlass.
 
 Aber was bedeutet das nun für Corvette Interessierte? Drängt sich hier für 2009 ein Selbstimport auf oder weiss jemand mehr oder neueres?
 
 Ach ja , anscheinend soll es am letztzen und auch am kommenden WE zu einem Krisengipfel bei Kroymanns kommen. Oder ist der Rückzug schon Fakt?
 
 Alles oben beschriebene habe ich von einem Verkäufer gehört , obs stimmt weiss ich nicht!
 
 Ich will ne 2009 er verdammt :-)
 
 
 
 Grüße,
 
 Aca
 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 |