Beiträge: 125 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Corvette C4 aus Mobile.de
Sollte der Link nicht klappen: Die türkisfarbene C4 "Corvette C4 LT1 Original - EUR 9.900 ,-" Standort in Hamburg
 
Kennt die jemand? Sieht auf den Fotos doch ganz gut aus, außer das die Sitze neu bezogen sind und der Fahrersitz schon wieder ziemlich durchgefurzt aussieht.
 
Gehörte die vielleicht jemandem aus dem Forum oder hat sich die schonmal ein Hamburger unter euch angesehen?
 
Und noch ne Frage, die dieses Fahrzeug nicht betrifft (da LT1 von 92): Geht das Umschlüsseln des L98 auf Euro2 mittels Kaltlaufregler noch oder nicht mehr? Habe hier einige Beiträge verfolgt, wonach manche Lösungen wohl nicht mehr gehen aber bin da nicht wirklich schlau draus geworden. 
 
Grüße
 
Matthias
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bielefeld
Baureihe:  C5 Cabrio und 2x "EX" C3
Baujahr,Farbe:  2000er, 79er & 80er
Baureihe (2):  Grün Metallic
Baujahr,Farbe (2):  91er Trans Am GTA
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kenne die Vette zwar nicht, aber zu Deiner Frage bezgl. der Umschlüsselung mit Kaltlaufregler L98 wäre zu sagen, das diese Vette wie von Dir bereits vermerkt über eine LT1 Motorvariante verfügt (ab 1992). Die L98 Motorvariante wurde indes nur bis einschließlich 1991 verbaut... Somit fällt diese Möglichkeit schonmal flach...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  black
Baureihe (2):  2011 black
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) :  Honda Fireblade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		kenne die Vette auch nicht, aber die farbe...naja, Geschmackssache. 
Ob L98 oder LT1, die beiden sollten über ACP in Euskirchen auf Euro 2 umzuschlüsseln sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Halllo Matthias ! 
Kenne ich zwar nicht , aber steht schon länger drin ( was nix negatives zu sagen hat )    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich kenne das Auto auch nicht. Nur mal so ein paar ganz subjektive Gedankengänge beim Betrachten der Fotos: 
 
Bei den Sitzen vermute ich fast, daß nur die dunkelgrauen Lederteile neu eingesetzt worden sind, weil die äußeren Wangen vom Ein- und Aussteigen durchgescheuert waren. Denn Bi-Color Leder gab es in der C4 meines Wissens nach nicht ab Werk und die Sitzflächen sehen mir sowohl von den Nähten als auch vom Zustand doch sehr original aus. 
 
Die vordere Stoßstange ist wahrscheinlich mal nachlackiert worden, denn die Stege an den Ecken waren bei der 92er schwarz. Die beifahrerseitigen Spaltmaße zwischen Stoßstange und Haube sehen auf den Bildern etwas abenteuerlich aus. Falsch montiert? Unfall? Optische Täuschung? Müßte man sich in Natura anschauen. 
 
Und was ist das für eine komische Antenne? Mobilfunk oder Ersatz für eine defekt gegangene elektrische Teleskopantenne? Das Loch hinten links ist jedenfalls noch da. 
 
Die Farbe gefällt mir perönlich gut. Ist das jetzt eigentlich Bright Aqua oder Quasar Blue? 
 
cu ulf
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bright aqua. 
 
BTW: das Inserat ist schon wieder rausgenommen.
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
    
  
	
 
	
	
		Nö, steht noch drin  
Klick
	 
	
	
 
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Farge
Baureihe:  Pontiac Trans Am WS6 CE
Baujahr,Farbe:  2002, Yellow, 6-Speed
Kennzeichen:  HB-XX 8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vorne 2 unterschiedliche Reifenhersteller montiert und das Lenkrad steht schief (evt. Bordsteinschaden !?). 
 
Das Getriebe schaltet auch bei ganz leichten Gasfuß erst bei min. 2300 U/min. mit einen kleinen Ruck in den nächst höheren Gang (Lock Up funzt aber). 
 
Die ZV (nicht mal der manuelle Schieber) der Türverriegelung funktioniert nicht auf der Beifahrerseite. 
 
Der Innenraum war für meinen Geschmack relativ stark abgenutzt. 
Die Ledersessel sind wie zu sehen neu bezogen worden, der Fahrersitz sieht dabei aber wieder recht abgewohnt aus. 
 
Die Antenne existiert nicht mehr, nur noch ein Loch im Heck . . . 
 
 
Gruß 
Mike
	 
	
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed 
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)  
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Matthias2k 
Corvette C4 aus Mobile.de 
 
Sollte der Link nicht klappen: Die türkisfarbene C4 "Corvette C4 LT1 Original - EUR 9.900 ,-" Standort in Hamburg 
 
 
Kennt die jemand? Sieht auf den Fotos doch ganz gut aus, außer das die Sitze neu bezogen sind und der Fahrersitz schon wieder ziemlich durchgefurzt aussieht. 
 
Gehörte die vielleicht jemandem aus dem Forum oder hat sich die schonmal ein Hamburger unter euch angesehen? 
 
Und noch ne Frage, die dieses Fahrzeug nicht betrifft (da LT1 von 92): Geht das Umschlüsseln des L98 auf Euro2 mittels Kaltlaufregler noch oder nicht mehr? Habe hier einige Beiträge verfolgt, wonach manche Lösungen wohl nicht mehr gehen aber bin da nicht wirklich schlau draus geworden.  
 
Grüße 
 
Matthias 
Die kannste kaufen...da stimmt alles...und umgebaut für ne "Grüne Plakette" ist sie auch schon
 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2005 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Cadillac CTS-V
 Baujahr,Farbe: 2012, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Zarrooo 
Die vordere Stoßstange ist wahrscheinlich mal nachlackiert worden, denn die Stege an den Ecken waren bei der 92er schwarz. Die beifahrerseitigen Spaltmaße zwischen Stoßstange und Haube sehen auf den Bildern etwas abenteuerlich aus. Falsch montiert? Unfall? Optische Täuschung? Müßte man sich in Natura anschauen. 
Dafür spricht auch die unterschiedliche Bereifung auf der Vorderachse (ich meine es waren GoodYear und Avon, ist sogar auf den Bildern zu erkennen!!) sowie das schon von Mike erwähnte, schief stehende Lenkrad. Ein weiteres Indiz in der Anzeige: "Kreuzgelenke; Radlager; Spurstangen und vieles mehr erneuert sämtliche Rechnungen vorhanden" 
 
Die Verkäufer waren gewohnt sachunkundig, wie die meisten "Kiesplatz-Südländer" in HH, von denen ich kaum ein Auto kaufen würde   
Die Vette wird da wohl noch ne Zeit stehen, auch wenn als "letzte Preis" 9000 EUR genannt wurden. Der Lack selbst ist noch in gutem Zustand.
	  
	
	
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |