| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Die grossen Verlierer sind wohl auch Dieselfahrzeuge mit Automatikgetriebe. Z.B. fährt mein Vater als Firmenwagen einen Citroen C5 2,0 HDI Euro 4 mit Automatikgetriebe. Der hat einen Co2-Ausstoss von 186 g. Ein C5 HDI mit Schaltgetriebe hat 156 g. Also 30 g weniger. Das mal 9,50 Euro wäre dann 285,- Euro mehr, nur weil Automatikgetriebe. Finde ich schon ne Frechheit.Gut, gilt erst für Neufahrzeuge ab 01.07.2009, aber das zieht sich ja bei allen Herstellern so durch. Also wird es demnächst kaum noch jemanden geben, der Diesel mit Automatik kaufen wird...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Camaro WS6Die grossen Verlierer sind wohl auch Dieselfahrzeuge mit Automatikgetriebe. Z.B. fährt mein Vater als Firmenwagen einen Citroen C5 2,0 HDI Euro 4 mit Automatikgetriebe. Der hat einen Co2-Ausstoss von 186 g. Ein C5 HDI mit Schaltgetriebe hat 156 g. Also 30 g weniger. Das mal 9,50 Euro wäre dann 285,- Euro mehr, nur weil Automatikgetriebe. Finde ich schon ne Frechheit.
 
Ruhig Brauner. Du hast die Zahlen verwechselt. Die 9,50€ sind für den Hubraum-Anteil dieser "einfachen und verständlichen" Steuer. Für jedes Gramm CO2, das über die 120g hinausgeht, sind nur 2€ fällig. Das wäre in Deinem Beispiel eine Differenz von 60€ pro Jahr.
 
cu ulf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Bist Du Dir da sicher? 
Ich dachte, bei Benziner wird 2,- Euro pro Gramm mehr und bei Diesel 9,50 Euro pro Gramm.
 
Aber mit einem hast Du definitiv recht. Ist total einfach und logisch die neue KFZ-Steuerreform    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Die HubraumBesteuerung geht von einem Sockelbetrag von zwei Euro je angefangenen 100 Kubikzentimetern für Benzin-Fahrzeuge und von 9,50 Euro für Diesel-Fahrzeuge vor.  
Nicht den CO2 Ausstoß und die Hubraumsteuer verwechseln. Da der Hubraum gleich bleibt kostet der Automatik hier das gleiche. 
Nur die Strafe für mehr als 120 g CO2 in Höhe von 2 €/g kommen noch oben drauf. 
Ist doch ganz einfach, kapiert garantiert jeder Steuerbeamte   
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist doch mal ein guter Link.
 Danke.
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,  
jetzt ist das Steuermodell Modell klar und raus: 
Ab dem 1.7 2009 NUR FÜR NEUWAGEN  C6 !!!!
 
Rechenbeispiel für eine C6 Vette 6,2 L 317 Gramm  CO2  
62 x 2 macht 124 Euro Hubraum   
120 - 317= 197 x 2€ =  394   CO2    
394 + 124 = 518 € im Jahr neu.     
418 auf 518  Euro 20 % mehr    --Steuer neueinstufung-- 
Auszug _  
Gerechnet wird folgendermaßen: Als "Grundbetrag" werden künftig für Benziner pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum zwei Euro fällig, für Diesel 9,50 Euro. Hinzu kommen für jedes ausgestoßene Gramm CO2 weitere zwei Euro. Dies gilt für Diesel wie Benziner. 
Die ersten 120 Gramm bleiben dabei steuerfrei, um besonders verbrauchsgünstige Autos attraktiver zu machen. Diese Freigrenze soll ab 2012 dann auf 110 Gramm gesenkt werden, ab 2014 sollen sogar nur noch 95 Gramm gelten. Für Dieselfahrzeuge der besonders strengen Schadstoffnorm Euro 6 soll es von 2011 bis 2013 eine Steuerbefreiung geben.
 
Grüße  
Frank 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 489Themen: 41
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Freising...Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 07. Silber
 Kennzeichen: FS
 Baureihe (2): 11
 Baujahr,Farbe (2): M3
 Kennzeichen (2): L
 Baureihe (3) : 99;Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : BMW 740
 Kennzeichen (3) : FS
 
 
 
	
	
		Man kann rechnen wie man will,raus kommt......wir werden wieder malabgezockt.Das ist ersmal der Anfang.Irgendwann kosten unsere Corvetten
 1000 Euro.Oder wir fahren alle Nuckelpinnen,dann wird die Kfz Steuer
 wieder geändert......weil der Staat zu wenig Geld kassiert.Was solls....wenn
 unsere Autos mit Wasser fahren würden,würde der liter auch 2 Euro kosten
 und die Kfz Steuer würde es trotzdem geben.
 
 Grüße Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nun regt Euch mal nicht so auf, das ist doch alles noch bezahlbar! Natürlich ist es vom Prinzipher gesehen eine Sauerei, daß wir wieder mehr zahlen müssen, aber das ist doch zu stemmen!  Meine C5 wird, wenn sie von diesem neuen Steuermodell erfasst wird, um jährl.
 ca. 120 Euro teurer, das sind 10 Euro im Monat!!  Da muss ich noch nicht mal meine Freuden
 im Freuden--haus kürzen, das sollte ein Vettefahrer locker wegstecken. Und für die neuen C6
 ists ähnlich, also keine Panik,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |