Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Eine Batterie, die nur noch 8 Volt mist, ist kaputt.
Da ist eine oder gar Zellen kurzgeschlossen.
Batterie wechsen, Ladestrom checken und OK ists.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- auch wurde beschrieben: --- auf den Magnetschalter geklopft und der Anlasser
    startete wieder ---- dies hat garantiert nichts mit der Batterie zu tun   
 
   Gruß Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Ich denke einen kompletten neuen Anlasser zu kaufen ist overkill... ich habe schon mehrfach das Magnetventil gewechselt (ich glaube 3 stück in 12 Jahren) und hatte danach immer Ruhe - also Fazit, der Anlassermotor scheint sehr haltbar zu sein. 
Auf jeden Fall das Magnetventil vor Hitze schützen, mit Abschirmblech oder mit Hitzeschutzfolie umwickeln. 
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von V8yunkie
Ich denke einen kompletten neuen Anlasser zu kaufen ist overkill... ich habe schon mehrfach das Magnetventil gewechselt (ich glaube 3 stück in 12 Jahren) und hatte danach immer Ruhe - also Fazit, der Anlassermotor scheint sehr haltbar zu sein. 
Auf jeden Fall das Magnetventil vor Hitze schützen, mit Abschirmblech oder mit Hitzeschutzfolie umwickeln. 
Gruß,
Thomas
---dann solltest Du nun einen kompl. Anlasser nehmen  
 
   Gruß Heinz   
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Oh Ihr Erbsenzähler... Oh meine irdische Fehlbarkeit: Ich meinte latürnich den MagnetSCHALTER (zu Neudeutsch "Solenoid"). 
UND... ich werde keinen neuen Anlasser kaufen ... da ich an das ewige Leben des AnlasserMOTORS glaube
AMEN!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von V8yunkie
Oh Ihr Erbsenzähler... Oh meine irdische Fehlbarkeit: Ich meinte latürnich den MagnetSCHALTER (zu Neudeutsch "Solenoid"). 
UND... ich werde keinen neuen Anlasser kaufen ... da ich an das ewige Leben des AnlasserMOTORS glaube
AMEN!  
--- Dein Glaube wird Dir nicht helfen   
 
     Halte uns auf dem Laufenden   
 
    Gruß Heinz   
