| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 11/2007
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2004, rot
 
 
 
	
	
		Hallo C5 Fahrer,      
Nach mehrjaehrigem US Aufenthalt geht es zurueck nach Deutschland. Ich habe ein 2004 Corvette und beabsichtige das Fahrzeug mitzunehmen. Da das Auto in meinem Fall als Umzugsgut gehandhabt wird bin ich nicht sicher, welche Aenderungen ich vornehmen muss, um eine TUEV-Abnahme zu bekommen.   
   
Hat jemand Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben? Interessant waere ob man die Umbauten selber durchfuehren kann und ob man Teile bereits in den USA kaufen sollte.   
   
Auf jeden Fall brauche ich neue Reifen. Die Reifen moechte ich noch hier in den USA kaufen, bin mir aber nicht Sicher, welcher Typ des Goodyear Eagle F1 in Deutschland von TUEV den Segen bekommt. Wie waere es mit dem Goodyear Eagle F1 GS-D3 EMT (run flat) Reifen, vorn 245/45-17 ZR und hinten 275/40-18 ZR?
 
Gruss, 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Hallo Andreas, herzlich willkommen im Forum! Zu Deiner Frage. Die kann unser Molle Dir am besten beantworten. Er ist der absolute Guru. Warst Du eventuell bei der German Hair Force? Nur mal am Rande.... 
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 11/2007
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2004, rot
 
 
 
	
	
		Hi Dieter 
German Hair Force? Nein, nie gewesen     
Wie kann ich Molle am besten erreichen? 
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, am besten schaust Du mal auf seiner Homepage, da stehen auch die Rufnummern. Sonst auch gerne über seinen Namen Molle per PN.https://www.corvetteproject.de  Glaub mir, ist DIE Lösung Deiner Probleme. Und außerdem wie man hört sehr preiswert. Mit der "Haiforce" kam mir nur so ein Verdacht, da ich mal für ein Jahr in El Paso war.  
Gruß Dieter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Du solltest die Gelegenheit nutzen und den Container noch mit richtig viel Ersatzeilen (nicht nur neue Reifen) vollpacken. Ich bin immer wieder über den Preisunterschied überrascht.
 Nur wenn unsereiner ohne eine solche Gelegenheit etwas in den Staaten kauft,
 
 + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer + Porto , ohne Teilegaranie usw.
 
 rechnet es sich dann meist nicht mehr. Die Umbaumassnahmen halten sich in Grenzen
 und Molle hat Dir bestimmt schon geantwortet. Ich würde aber irgendwie drauf achten,
 dass ich an Deiner Stelle die Roten Rücklichter/Blinker und möglichst ein kleines Kennzeichen
 eingetragen bekomme
 
 Willkommen mit einer weiteren C5 in Deutschland
 
 Ronald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cloud246Hallo C5 Fahrer,
  
 Nach mehrjaehrigem US Aufenthalt geht es zurueck nach Deutschland. Ich habe ein 2004 Corvette und beabsichtige das Fahrzeug mitzunehmen. Da das Auto in meinem Fall als Umzugsgut gehandhabt wird bin ich nicht sicher, welche Aenderungen ich vornehmen muss, um eine TUEV-Abnahme zu bekommen.
 
 Hat jemand Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben? Interessant waere ob man die Umbauten selber durchfuehren kann und ob man Teile bereits in den USA kaufen sollte.
 
 Auf jeden Fall brauche ich neue Reifen. Die Reifen moechte ich noch hier in den USA kaufen, bin mir aber nicht Sicher, welcher Typ des Goodyear Eagle F1 in Deutschland von TUEV den Segen bekommt. Wie waere es mit dem Goodyear Eagle F1 GS-D3 EMT (run flat) Reifen, vorn 245/45-17 ZR und hinten 275/40-18 ZR?
 
 Gruss,
 Andreas
 
Hallo Andreas, 
achte auf den Geschwindigkeitsindex. 
Er sollte mind. "Y" sein und nicht "W". 
Den Rest kann ich Dir kurz am Telefon erläutern. 
Z.B. das was Du selber machen kannst und was von einem Umrüster gemacht werden kann/muss! 
Tel. 02404 9579777 
Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Müssen die Reifen für den (legalen) Betrieb in unserem Lande nicht auch unbedingt ne E - Kennzeichnung haben? 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LeonieMüssen die Reifen für den (legalen) Betrieb in unserem Lande nicht auch unbedingt ne E - Kennzeichnung haben?
 
 Gruss, Bernd
  
Hallo Bernd, 
nicht unbedingt,wenn sie die Anforderungen erfüllen die ein zertifizierter Hersteller bietet. 
D.h.  
Goddyear kann im Rahmen seiner Zertifizierung Reifen bei immer gleichbleibendem Standart bauen. 
Da die Kennungen (Load/ Geschwindigkeit) gleich sind ,werden diese Werte auch hier übernommen. 
D.h. die Prüforganisationen gehen davon aus das die gleichen Fertigungsrichtlinien befolgt werden. 
Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Danke für die Info!     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |