13.06.2003, 23:11
So weit ich weis, gibt es so einen Starterknopf nicht serienmäßig, sondern nur
nachträglich eingebaut.
Ist meines Erachtens so eine kleine Diebstahlsicherung im kleinen Rahmen.
Wenn man z.B. einen Batteriehauptschalter hat, einen versteckten Abschalter für die
elektrische Benzinpumpe, diesen halbwegs versteckten Anlasserknopf und das
obligatorische Kupplungstreten während des Anlassens beim Schalter hat, dürfte es
ziemlich schwer werden,
die Vette vom Fleck zu bewegen, zumindest aus eigener Kraft.
Meiner Meinunung nach, besser als Wegfahrsperre, mit der man oft Probleme hat, selbst
vom Fleck weg zu kommen.
Meine Meinung, BBS
nachträglich eingebaut.
Ist meines Erachtens so eine kleine Diebstahlsicherung im kleinen Rahmen.
Wenn man z.B. einen Batteriehauptschalter hat, einen versteckten Abschalter für die
elektrische Benzinpumpe, diesen halbwegs versteckten Anlasserknopf und das
obligatorische Kupplungstreten während des Anlassens beim Schalter hat, dürfte es
ziemlich schwer werden,
die Vette vom Fleck zu bewegen, zumindest aus eigener Kraft.
Meiner Meinunung nach, besser als Wegfahrsperre, mit der man oft Probleme hat, selbst
vom Fleck weg zu kommen.
Meine Meinung, BBS
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Goofy/osc_logo_klein.gif)
Harte Männer wurden als Kinder zu lange gekocht


![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: fhctd.gif]](https://www.pcity.de/fhctd.gif)
zu erklären.
Nun habe ich ja die Knöpfe nicht erst heute bemerkt sondern eben schon damals als ich die Vetten rübergeholt habe. Mich haben die Teile eigentlich auch nie gestört bis auf... na bis auf vorgestern eben. Da bin ich nach länger Strecke, mehr oder wenig übermüdet, während der Fahrt auf der Suche nach einer besseren Sitzposition, mit dem Knie an diesen Knopf gekommen und habe den Wagen bei 180 kmh gestartet