| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Mensch Gil, 
mach die Schultern gerade und überleg Dir, von was Du hier schreibst.  Das ist nicht irgendeine Z ... das ist DEINE schwarze Zicke!
 
Jetzt zickt sie halt mal ziemlich rum ... wie eine gute Zicke das eben schon mal macht.      
Das Lehrgeld hast du (leider) bezahlt. Jetzt entlaste deine Zicke von allem, was über ist und gib ihr noch ne Chance! Du wirst sehen, du wirst im Sommer wieder viel Spaß mit ihr haben.       
... außerdem hoffen wir, euch und die Zicke in Suhl wiederzusehen.
 
aufmunternde Grüße
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		[quote]Original von Gil Speed 
Um beim Thema zu bleiben...wer was am Motor machen will, der tunt, wer nur auf Optik geht, der veredelt. quote]
 
 ---- aber nicht jeder      
   Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63denn bei Gil geht halt irgend wie alles kaputt und wenn unser Gil mal mit 100 000 im Stadion sitzt, dann ist das so sicher wie das Amen in der Kirche, das er den Ball im laufe eines Spiels an den Kopf bekommt
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinGil gerade fingst Du an vernüftig zu werden und jetzt ein Flügel ???
 Bitte nicht
  
 Gruß Edgar
 
Na klar, damit ich zu euch nach Suhl "fliegen" kann...ich weiss es aber noch nicht, ist nicht ganz billig...
 
und Nuschi, 
 
Die Bitch zickt ja gar nicht...nur immer die implantierten Sachen, die angeblich alle besser sind, machen Probleme. 
 
Der originale Teil wartet darauf einen Ball an den Kopf zu bekommen...        
Auf dem Kudamm ist schon wieder alles voller Blaulicht...kann mich gar nicht auf Schreiben konzentrieren, wenn ich ständig aus dem Fenster schauen muss...
 
Aber in Suhl sehen wir...und Claudi bring ich mit.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Gil Zitat:Aber in Suhl sehen wir...und Claudi bring ich mit.  
Dann mal ran an den Speck und reserviere für Claudi mal ein schönes Zimer aus dem Kontingent.   
Sie will unbedingt mit Anke einen drauf machen.
 
Also schön die Z06 pflegen, damit die auch alle Fahrten durchhält.    
Gruß 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wie mir das alles bekannt vorkommt. Im Leben habe ich auch echte Summen in diesen Quatsch gesteckt und war geläutert. Die Karren sind an jeder Ecke zusammengebrochen. Ein Motor eines bekannten Tuners aus Bayern hat exakt von der Werkstatteinfahrt bis zur nächsten Tankstelle gehalten, bevor er sich mit großem Knall verabschiedet hat - 400 Meter!!! 
Mit meinem jetzigen Wagen bin ich trotz extremer Hochzüchtung allerdings sehr zufrieden. In zehn Jahren und vielleicht 8.000 km Fahrt inklusive aller möglichen Rennen hat mich die 46 Jahre alte Dame noch nie im Stich gelassen. 
Und das sicherlich nur, weil ich mal auf einen älteren Herrn gehört habe, der den ganzen Rotz sauch schon hinter sich hatte:
 
"Geh zu jemandem, der Ahnung hat, der das nicht zum ersten mal macht, der weiß, wovon er redet. Und gehe nur zu dem, gehe zu keinem anderen."
 
Ich denke, das ist die Lösung. So ein hochgezüchtetes Auto ist ja eine Sonderanfertigung. Und wenn viele Schneider den Massanzug bearbeiten, paßt der eben nur noch dem Quasimodo. 
Der, der den Kühler eingebaut hat, kann ja nicht wissen, dass der, der das letzte mal die Wasserpumpe bearbeitet hat, ein Distanzstück einbauen mußte, weil diese sonst nicht gepaßt hat, weil der, der davor die Krümmer eingesetzt hat, die Bedienungsanleitung nicht richtig verstanden hat - und eben diese Krümmer mit falschen Dichtungen verbaut hat, die viel zu weit nach außen stehen... 
Das bitte nur als Beispiel lesen und werten, aber wenn eine Hand nicht weiß, was die andere tut, so ist im obigen Beispiel eben der Kühler undicht, weil er beim Fahren an die Wasserpumpe schlägt.
 
Gil, lass uns nächsten Freitag die chinesische Äffin frisieren, aber in der Waschküche mit Omas Werkzeug. Nur so als Lehrstück.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge"Geh zu jemandem, der Ahnung hat, der das nicht zum ersten mal macht, der weiß, wovon er redet. Und gehe nur zu dem, gehe zu keinem anderen."
 
also nicht zu GM?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich denke, dass die Kollegen von GM geschult werden, serienmäßige Autos zu inspizieren. 
Es soll ja einige GM-Werkstätten geben, die auch besondere Wünsche erfüllen. Das kenne ich aber nur vom hörensagen.
 
Bin mir nicht sicher, ob Deine Frage ironisch gemeint war oder nicht.... Doch, jetzt bin ich mir sicher...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 1
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Leipzig
 Baureihe: Porsche 944 turbo S
 Baujahr,Farbe: 1988, schwarz-metallic
 
 
 
	
		
		
 23.01.2009, 20:37 
		Zitat:Original von Gil Speed
 
 Lasst die Z, wie sie ist! Dieses getune bringt nur Ärger und kostet unnötig Geld.
  
Endlich mal eine vernünftige Erkenntnis     warum nicht gleich so. Hoffe das hier einige was daraus lernen und die Z06en nicht mehr so stark verschlimmbessert werden..    
Ist ja teilweise wirklich auf BMW-Gebrauchtwagenniveau was hier abgeht..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		OT an Zitat:Original von MaseratimerlinGil gerade fingst Du an vernüftig zu werden und jetzt ein Flügel ???
 Bitte nicht
  
 Gruß Edgar
 
Warum, will Gil jetzt Klavierstunden nehmen?    
OT aus
 
Lange vor meiner Corvettezeit habe ich mich mit "Tuning" befasst und auch mal einen getunten Wagen gefahren.
 
Es ist wie beim Kochen   Die Summe der edlen Zutaten macht alleine noch kein exzellentes Menue. Es muss auch Alles aufeinander abgestimmt sein, so wie es FtJ gut darstellt.
 
Ein Bekannter von mir ist Motoreningenieur bei einer grossen deutschen Autofirma, die auch das sportliche Segment abdeckt. 
Seiner Meinung nach sind die heutigen, für den Strassenverkehr zugelassenen Top-Modelle, serienmässig schon so optimiert, dass ein Tuning im klassischen Sinne nur noch mit sehr hohem Aufwand betrieben werden könne.
 
Trotz Allem, Gil bleib deinem Auto treu!
 
Vette Grüsse
 
Reinhard
	
		
	 |