| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Eines kann ich mir nach dem letzten Post jetzt nicht verkneifen,sorry für OT - ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob der
 Focus oder de Bild Zeitung seriöser berichten^^
 
 Gruß,
 
 Patric
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert,
 Du schreibst:,...wird es nicht mehr lange dauern, bis der V8 ersetzt wird....!   Mein Gott, wer
 will denn sowas?? Ich jedenfalls nicht,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRHallo Robert,
 
 Du schreibst:,...wird es nicht mehr lange dauern, bis der V8 ersetzt wird....!   Mein Gott, wer
 will denn sowas?? Ich jedenfalls nicht,
 
 Gruss RainerR
 
...ich auch nicht...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ich verbrauche jeden monat 200€ für treibstoff.die würde ich schon gerne sparen.
 was nicht bedeutet, dass man am wochenende
 auf den V8 verzichten muss.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2005, Velocity Yellow Kennzeichen: KS-O 2 Baureihe (2): 2000, jetzt auch gelb!!! Baujahr,Farbe (2): C5 Kompressor Kennzeichen (2): KS-I 4 Baureihe (3) : 2011, Madagascar Orange Baujahr,Farbe (3) : Aston Martin Virage Kennzeichen (3) : KS-OO 776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wenn die Entwicklung allerdings so schnell weitergeht wie sich im folgenden andeutet, dauert es gar nicht mehr so lange... bis es ohne V8 geht: 
Hallo Rainer,
 
bis es ohne V8 geht, nicht bis der V8 ersetzt wird!!! Das ist ein großer Unterschied: Ohne V8 fahre ich auch heute schon öfters, in Gehhilfen von Mercedes. Das ist niemals ein Ersatz für einen Corvette V8.
 
Hallo JR,
 
schönen Aufenthalt in den Staaten!!!    
Schön, dass die Spritpreise auf dem Weg nach unten sind, das Barrel ist ja nicht mehr weit von 30 Dollar entfernt. In Deutschland nutzt uns das wenig, den allergrößten Teil des Preises machen die Steuern aus...und die werden nicht sinken.
 
Insofern wird die Entwicklung der Batterien weitergehen. Und bei dem Staatsdefizit in den Staaten kann davon ausgehen, dass ein Teil über die Spritpreise zurückgeholt wird, hübsch verpackt mit dem Umweltmänntelchen...
 
Viele Grüße
 
Robert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		@Quergehtmehr:
 Den "Volt" von GM werden wir niemals auf der Straße sehen, denn erstens legt GM bei jedem um US$ 40.000,- verkauften ( = verschenkten) Volt-Wagen noch eine hübsche Summe aus der eigenen Kasse drauf, ähnlich wie Toyota beim Hybrid-Prius, d.h. die verdienen ja nicht einmal etwas an dem "Hoffnungsprojekt".
 
 Und zweitens: Die "Entwicklung der Batterien" wird GM trotz der unlängst eingesackten Milliarden an US$ mit Gewißheit nicht mehr erleben:
 
 Was sich zur Zeit tatsächlich "zu entwickeln" beginnt, das ist der finale Beginn des freien Falls der GM-Aktie ins absolut Bodenlose, ein sicheres Anzeichen für die ohnedies von allen erwartete bevorstehende Pleite.
 
 Da besteht seitens der Anleger wohl "null Phantasie" in Sachen E-Antrieb verbunden mit all den damit verbundenen ( hoffnungslosen) Entwicklungskosten, und die Visionäre können sich einzig und allein nur verwundert die Äuglein reiben...... vom Traum zum Seifenblasenschaum.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Neue Fahrzeuge zu entwickeln, und serienreif zu machen, dauert ja bekanntlich ein paarJährchen. Und ohne neue Konzepte ist GM verloren. Soll die US Regierung nun jahrelang
 alle drei Monate milliarden um milliarden Dollar an GM überweisen, damit diese Jahre über-
 lebt werden können? Das glaubt doch wohl der kühnste Optimist nicht,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi All, 
ernst gemeinte Frage:
 
Ich möchte mir gerne eine GM-Aktie kaufen bevor es den Laden nicht mehr gibt. 
Wann ist der Moment wohl günstig - klar kurz bevor GM in Konkurs geht, aber wie lange ist da noch hin?
 
Wenn das so weiter geht     
Gruß, Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 |