Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit dem Schalter haste auch immer ne hand frei ... die VETTEN sind ja drehmomentstark genug.
Hochpoppen seit Ihr im falschen Forum ... 
 
  
 
 obwohl ...  
 
Und mit Geiger bin ich voll bei KNIGHTRAINER 
und ein SRT 10 ist ja wohl kein Gegner  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C5 Convertible, MN6
Baujahr,Farbe: 2000, Millenium Yellow
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: A
Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
Baujahr,Farbe: 2004, silber
Baureihe (2): 2004, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
Baureihe (3) : 2002, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
    
	
 
	
	
		Wenn es gar zu langweilig wird, könnte man es ja mal mit dem anderen, flacheren, SRT-10 versuchen  
 
3,9 sec. auf 100.....
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		JürgenD hat die Unterschiede zwischen Schaltgetriebe und Automatik gut beschrieben. Der
eventuelle, wenige Zentel schnellere Beschleunigungsvorgang beim Schaltgetriebe ist in
der Praxis nahezu nicht bemerkbar. Auch das sportlichere Fahren bei Schaltung kann sich
nur bemerkbar machen, wenn man das Auto bis ins Letzte ausquetscht, was eigentlich relativ
selten passiert, da man die letzten 4 oder 5 % Leistung relativ selten fordert. Alle anderen
Fahrzustände sind mit einer Automatik viel müheloser, und mit dem gleichen Spaß zu erreichen. Ein Automatikgetriebe passt auch sonst hervorragend zu einem Hubraumstarken
Motor, so wie in unseren C5 und C6en,
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo