Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Seltsam, denn auch beim Rueckwaertsfahren dreht der Motor und die Kupplung den gleichen Weg wie beim Vorwaertsfahren.
Kann also nicht am Kuppeln liegen.
Der Gang liegt aber fest drin , fest verzahnt.
Bist du sicher, dass du nicht auch im &sten Vorwaertsgang Gas geben musst, damit es nicht ruckelt.
Wuerde das so meinen und dann muesstest du schon mal die Kupplung wechseln und sogar die Glasur von der Schwungscheibe abdrehen lassen.
Mfg. Gunther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722
	Themen: 8
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Steinheim-Höpfigheim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981/ Dunkelblau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gunther,danke für die Info aber die Vorwärtsgänge
gehen gut und rasten gut ein.
Gruss Micky
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219
	Themen: 68
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
74613 Öhringen
Baureihe: 
HUMMER H2
Baujahr,Farbe: 
2004 gelb
Kennzeichen: 
KÜN
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann es sein dass da bei den Bremsen etwas nicht stimmt? Handbremsbeläge oder so? Hört sich an als ob du einen Widerstand überwinden müsstest.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722
	Themen: 8
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Steinheim-Höpfigheim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981/ Dunkelblau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Uwe,die Bremsen sind in Ordnung.
Gunther hat bestimmt recht.Naheliegend währe die Kuplung die
nichts mehr taugt.
Gruss Micky
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hat einfach was mit einer glasierten Kupplung zu tun.  Die ist hinueber.
Merkt man anfangs nur beim Anfahren.
Neue Kupplung , Druckplatte und die Schwungscheibe andrehen lassen.
MfG. Gunther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Sollte meiner Meinung nach an der Kupplung liegen, bei den Vorwärtsgängen helfen ja die Syncronringe beim Einlegen des Ganges.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hat nichts mit dem Einlegen zu tun, sondern mit dem Greifen der Kupplung auf der Schwungscheibe und Druckplatte beim Loslassen des Kupplungspedals.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
