Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009 
	
	  
	
 Ort: NRW Deutschland
 Baureihe: C1 C2
 Baujahr,Farbe: ´59  ´65
    
  
	
 
	
	
		Guten Abend! 
 
ich bin zwar noch neu hier, möchte trotzdem aber mit einem dringenden thema jetzt schon nerven! :-) 
 
wir brauchen für eine Renn-vette C2 einiges heisses an Fahrwerks- und Bremsenteile!  
 
Hierfür bräuchte ich den ein oder anderen Kontakt/Lieferanten in den USA, bei denen ich die sachen bestellen kann! 
 
hab schon bei summitracing geschaut, aber die haben den standard flamming river kram und davon nicht sehr viel! 
 
wer weiss rat??? 
 
 
danke für jede hilfe im voraus! 
 
Grüße
	 
	
	
Hubraum statt Spoiler!!!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Namenloser, 
versuchs doch mal hier:   https://www.vbandp.com/
da werden Sie geholfen....
 
Grüässli us där Schweiz
 
Wolfi
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009 
	
	  
	
 Ort: NRW Deutschland
 Baureihe: C1 C2
 Baujahr,Farbe: ´59  ´65
    
  
	
 
	
	
		hi wolfgang! 
 
ist schonmal ein anfang! 
 
danke! 
 
 
Es grüßt! 
 
Bastian
	 
	
	
Hubraum statt Spoiler!!!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Bist du im US Forum angemeldet ?
 
Dort stehen unter   " TOOLS " , dann " Vendors "  ne ganze Menge Tuners usw.
 https://corvetteforum.com/vendor/vendors.php
Wally Knoch  hat ne 62er fueli  , die er raced.
 
Er betreibt glaube ich auch ein Geschäft, das mit solchen Artikeln handelt.
 
Seine Seite war   https://www.nitroalley.net/ , aber scheint momentan nicht online zu sein.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2009 
	
	  
	
 Ort: NRW Deutschland
 Baureihe: C1 C2
 Baujahr,Farbe: ´59  ´65
    
  
	
 
	
	
		hi! 
 
ne, im uscar forum bin ich nicht drin! 
 
ich bin eher einer der mustang fraktion, und bin bei dr-mustang.com angemeldet! 
 
als sich nun gestern das thema corvette wiedermal auftat hatte ich im mustang forum mal gefragt, ob jemand ne adresse hat und ich wurde nach hier empfohlen! 
 
 
ich denke mal, ist auch besser so, als die stang fahrer mit offtopic zu nerven! :) 
 
naja, ich bleib jetzt erstmal hierbei und schaue mal, was sich aus dem thread hier noch entwickelt! vielleicht kommt ja noch der ein oder andere link zu einem us-händler! 
 
Grüße 
bastian
	 
	
	
Hubraum statt Spoiler!!!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Na da hab ich doch richtig vermutet, als ich den Nicknamen las.... 
Doch keine Supercobra?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Bastian, 
 
wende Dich doch an Wolfgang (Username: renncorvette). 
 
Er hat eine C3 im Renneinsatz, die Teilelieferanten für beide dürften die gleichen sein. 
 
Alternativ wende Dich an Rolf Gersch (Petty's Vetteshop - Link auf der Portalseite), Rolf kann Dir garantiert auch weiterhelfen. 
 
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht es schließlich nicht um Pseudo-Racing, sondern um richtigen Wettbewerbseinsatz, oder? 
 
Gruß 
 
JR 
 
PS: Willkommen hier im Forum!
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Der FB hat dir anscheinend nicht wirklich gereicht... 
 
Bin mal gespannt. Zu Rolf und Petty kann ich dich gerne mal mitnehmen, was die beiden über die alten Teile nicht wisssen weiß keiner. 
 
In Welche Richtung Renneinsatz soll es den gehen? SuperGasser oder Nudeltopf-Heizer?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Köln/München
Baureihe:  Ex-C2 Cabrio 66
Baujahr,Farbe:  verkauft 09/1965 schwarz
Baureihe (2):  1992 grün
Baujahr,Farbe (2):  TVR V8S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von wildlife 
Guten Abend! 
 
ich bin zwar noch neu hier, möchte trotzdem aber mit einem dringenden thema jetzt schon nerven! :-) 
 
wir brauchen für eine Renn-vette C2 einiges heisses an Fahrwerks- und Bremsenteile!  
 
Hierfür bräuchte ich den ein oder anderen Kontakt/Lieferanten in den USA, bei denen ich die sachen bestellen kann! 
 
hab schon bei summitracing geschaut, aber die haben den standard flamming river kram und davon nicht sehr viel! 
 
wer weiss rat??? 
 
 
danke für jede hilfe im voraus! 
 
Grüße 
hi bastian, 
willst du das auto protestsicher mit nem FIA-Wagenpaß aufbauen? 
oder eher "bratwurst-rennen" (sorry!) fahren? 
gruß frankie
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |