| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 527Themen: 90
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
 
 
 
	
	
		Wer macht die Haube? Link?     
Frank 
 Zitat:Original von MexCafeDanke für die aufmunternden Worte.
  
 Die Haube wollte ich eigentlich schon so lassen, denn es ist eine aus echtem Carbon. Die
 kommt nur auf dem Bild so schwarz rüber.
 
 Gruß
 
 Stefan
 
 
 
HP. More is good. Too much is just right!'Leave late, get there early'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Aachen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): silber Baujahr,Farbe (2): Volvo V70R AWD Kennzeichen (2): AC-T 54 Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Eine Haube aus Echtkarbon zu lackieren ist ungefähr so sinnvoll wie ein Cabrio dem Coupe aus Gewichtsgründen vorzuziehen (da fehlt ja das Dach....    )
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Eine Haube aus Echtkarbon zu lackieren ist ungefähr so sinnvoll wie ein Cabrio dem Coupe aus Gewichtsgründen vorzuziehen  
Diesen Satz werte ich schlicht als puren Unsinn.
 
Warum sollten die Carbonteile bei C5 CE, C6 Z06 und C6 ZR1 nicht lackiert sein?
 
Gerade die neue ZR1 ist doch ein schönes Beispiel dafür. Dort wo es vom Design her Sinn macht (Dach und Bügel) ist das Carbon sichtbar, dort wo es optisch keinen Sinn macht (Haube) ist von außen lackiert und das Carbon nur innen sichtbar - perfekt.
 
Es wird oft vergessen, bei der Verwendung von Carbon geht es nicht nur um die Optik sondern vor allem um die Gewichtsersparnis.
 
Es soll nicht nur Leute sondern auch Autos geben, die den Pelz nach innen tragen.    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Aachen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): silber Baujahr,Farbe (2): Volvo V70R AWD Kennzeichen (2): AC-T 54 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR[bei der Verwendung von Carbon geht es nicht nur um die Optik sondern vor allem um die Gewichtsersparnis.
 
...und nichts anderes habe ich behauptet!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		orange oder grün, beides geil! ![[Bild: b5ifkif2n1ubac1pc.jpg]](https://666kb.com/i/b5ifkif2n1ubac1pc.jpg) 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hab gestern Nacht noch ein paar Bildbearbeitungen gemacht 
und den Streifen von der Haube zwischen den Scheinwerfern nach 
unten laufen lassen.
 
Dann hab ich einen Teil der Scheinwerfer schräg "lackiert" um alles 
harmonische zu machen.
 
Dann hab ich den Streifen von der äußersten Kante der Motorhaube, 
über die Scheinwerfer nach unten gezogen...
 
... aber alles sieht     aus! Da sich die Klappscheinwerfer, dadurch 
dass sie über das Spaltmaß der Motorhaube hinausgehen nicht in das 
Design integrieren lassen!
 
Bin jetzt auch für komplett grün oder komplett orange! Alles andere 
wirkt bei der C5 durch die Scheinwerfer als Fremdkörper...
 
-Noc-
	
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hauben und Dach in Carbon finde ich gar nicht so schlecht. Es sieht meiner Meinung nach gar nicht nach Unfallwagen aus, wenn das Carbon echt ist. Karbonoptik oder Folie ist einfach sofort zu sehen und deswegen (wieder meiner Meinung nach) peinlich.
 Ob der Rest jetzt kawasakigrün, UPS-braun oder hornhautumbra gestaltet ist, obliegt den Geschmacksnerven des Besitzers.
 
 
 
 Hoffe, ich kriege jetzt nicht wieder einen auf den Sack von den Leuten, die Zynismus nicht von Sarkasmus und Ironie unterscheiden können. Ist ja schließlich meine ureigene Meinung - kann nixx dafür...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeHoffe, ich kriege jetzt nicht wieder einen auf den Sack von den Leuten, die Zynismus nicht von Sarkasmus und Ironie unterscheiden können. Ist ja schließlich meine ureigene Meinung - kann nixx dafür...
 
Nein Frank, du hast nichts vor mir zu befürchten!    
Schöner, sachlicher Beitrag!
 
By the way: Hab dir ne Email geschickt...     
-Noc-
	 
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		@MexCafe
 Und gibt es schon ne Tendenz inzwischen für was/welches
 Design du dich jetzt entscheidest??
 
 Oder bleibt es beim Design vom ersten Beitrag?
 Aber lass dir Zeit, sowas will nicht über Nacht entschieden werden...
 
 -Noc-
 
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
		hallo coolchevy, 
hast Du von der noch mehr Bilder, das ist genau so wie ich es mir  
vorgestellt habe.
 
Gruß
 
Stefan
         
		
	 |