Hallo
Ja, tschudligung, nur 2 dowel pins. 
 
Normalerweise sind die einfach nur gerade bei originalen Installationen.
GM hats irgendwie fertiggebracht, die Motoren und Glocken genau genug zu bohren, dass ein spezielles Nachrichten nicht von Nöten war.  Ob trotzdem vielleicht kontrolliert wurde , weiss ich nicht.
Wie bereits geschrieben, habe ich bei mir ausgemessen und für gut befunden, so wies war.
Wurde mir auch bestätigt ( US Forum ), dass dies wohl normalerweise der Fall ist.
Ausserdem kann man am alten Gleilager erkennen, ob was nicht korrekt zentriert lief, da es dann  ungleichmässig abnützt, also oval oder so.  Das sollte auf jeden Fall zu denken geben.
Natürlich ist nachkontrollieren immer besser, als sich darauf zu verlassen, was ich ja auch tat.
Hier mal ein Bild mit der originalen Pin.  Das Gleiche natürlich auf der anderen Seite.
Ach ja, man muss sich auch noch entscheiden, ob man ein Nadellager oder Gleitlager in die Kurbelwelle verbauen möchte.
Original Gleitlager aus Messing.  Neuere Motoren haben Nadellager, die auch passen.
Nadellager sind empfindlicher , wenn nicht alles genau linear läuft, aber das haben wir ja nachgemessen. 
 
Nadellager kann man bei GM  original bestellen oder bei  SUMMIT, JEGS usw.
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
