| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 OK , if you converted from auto to manual, you of course need to check the newly installed bellhousing for centering.
 
 Did you install a bulletproof bellhousing or the weak GM alu one ?
 
 Rgds. Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Leiden, Niederlande Baureihe: C3 454 Coupe Baujahr,Farbe: 72, Yellow Motion stripe Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		@ günther -C3 Habe seit dem Vorjahr ein Keisler 5-Gang Getriebe in meiner C2, bin HÖCHSTzufrieden, Habe über 454 BIG bestellt, hat auch nicht die Welt gekostet, Umbau nicht selbst gemacht, es musste aber trotz "perfect fit" etwas geändert werden.Schaltgefühl nicht zu vergleichen, kurz und knackig!!     Grüße doc327
 
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 188 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj 70  blau Kennzeichen: HOM - Z 70 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bin auch an diesem Getriebe interessiert.Leider bin ich der englischen Sprache
 nicht mächtig.
 Wäre nett,wenn jemand die englischen Beiträge übersetzen könnte.
 Danke im voraus.
 
 Gruss Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann wirst du aber noch öfter massive Probleme haben... Abhilfe: Englisch lernen   
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 188 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj 70  blau Kennzeichen: HOM - Z 70 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank,das bringt mich jetzt sehr viel weiter.    
Gruss Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Im grossen und ganzen geht es darum, auch ne neue Kupplung sowie Kuplungszentrierdorn mitzubestellen. 
Waere sowieso bloed, das ganze auseinander zu haben, ohne die billigen Verschleissteile zu tauschen.    
Prinzipiell, wenn di von 4 Gang manuell auf 5 Gang manuell umruestest und  die originale Glocke belaesst, brauchst du das TKO Getriebe nur zu verschrauben ohne Ausmessungen.
 
Sobald du aber eine andere Glocke verbaust oder eben von auto nach manuelle ruestest, was ja auch ne neue Glocke beinhaltet, musst du die Glocke zentreieren, da sonst das Getriebe nicht zentriert in der Kurbelwelle des Motors lebt und frueher oder spaeter Schaden nimmt.
 
Diese Znetrierung erreicht man durch versetze Dowel Pins, von denen glaube ich 4 Stueck am Motor verbaut sind in gerader Form.
 
Glaube, dass beim Keisler Getriebe ne Becshreibung beiliegt, wie man misst ubnd korrigiert. 
Bei mir lag das sogar bei der DF Kupplung bei.
 
Alles keine Hexerei, wenn man ne Grube oder Lift hat.  Auf dem Ruecken  unterm aufgebocktem Wagen liegend wohl nicht so schoen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199Themen: 46
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964 tuxedo black
 
 
 
	
	
		@ wesch : 
 so, das muß jetzt mal raus: immer fundierte Beiträge, kein frozzelndes Gewäsch bei manchmal etwas "einfachen " Fragen , Hilfe, wo`s geht - du bist einer im Forum, den ich auch gerne mal persönlich kennenlernen würde! Mit sehr großem Respekt vor Deinem Wissen und Deinen Umgangsformen (die viele hier sich zuVorbild nehmen könnten...!)         doc327
	
....alles wird gut!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		du hast nur 2 pins, einen links und rechts zwischen den unteren beiden Blcok/Getriebeschrauben. Zugegeben im eingebauten Zustand etwas mühsam. mit einer Magnetischen Basis für die Messuhr geht es aber dann doch recht elegant.
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 |