| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mrchevyWie viele von Euch wissen bin ich bereits seit 8 Jahren auf der Suche nach einer brauchbaren Chromebumper C3 und wie einige bereits geschrieben haben, dieser Anblick ist noch schön anzuschauen wenn ich das mit dem vergleiche, was ich schon alles ersehen musste...
 Zum Glück schaue ich mir Autos immer mit fachmännischer Begleitung an und diese Begleitung hat mich am Anfang der Suche auch sicherlich schon vor einem Fehlkauf bewahrt...
 
 Nunja, tausende Kilometer durch Deutschland und dem angrenzenden Europa habe ich hinter mir, und da viele Besitzer scheinbar nicht über den wahren Zustand Ihrer angebotenen Vetten bescheid wissen, bzw. nicht wissen wollen, habe ich meine Suche mittlerweile sehr eingegrenzt und erfreue mich Tag für Tag umsomehr, das sich mein GTA in einem sehr schönen origialen Zustand befindet... So solls auch bleiben...
  
8 Jahre auf der Suche???
 
Billiger und besser werden die Autos ja nicht gerade. Und wenn ich den Sprit und die Zeit bei Deinen Besichtigungstouren berücksichtige hättest Du sicherlich einiges in eine Restauration stecken können.
 
Will nicht meckern, aber entweder ich habe die Kohle für ein Top Exemplar, oder ich stecke meine Ziele etwas tiefer. Zu verschenken gibts nichts.     
Das könnte ich nicht, wenn ich so´n Ding haben will, dann dauert sowas nicht lange. Ich schaue mir 2, 3 oder 4 Autos an. Dann habe ich ein ungefähres Preisgefühl. Entweder man hat Glück oder man greift in die braune Masse. Muss man mit leben und kann auch bei noch so tollen Autos passieren.
 
Gruß aus dem verschneiten Harz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRAls ich das letzte Mal eine Vette von einem Profi habe anschauen lassen, kam eine Liste mit 75 zu erledigenden Arbeiten raus.
 
 Gruß
 
 JR
 
  das 100% perfekte Auto wird es wohl nicht geben. Es sei denn es ist ein Neuwagen der 40 jahre in Folie eingeschweisst war     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		.....und selbst der wird Standschäden haben (z.B. alle Gummis...)
 
 Es wäre eben manchmal schön, wenn der Wagen der Begierde auch nach 40 Jahren nicht gerade sofort vor der absoluten Verrottung bewahrt werden muss...... manchmal ist man auch schon mit kleinen Sachen zufrieden.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Da habe ich jetzt aber bei den Bildern ganz andere Zustände erwartet.
 Den Draht um die Blattfeder hat nur jemand vergessen abzumachen. Der hat da unten gar keine Funtion.
 
 Mein Vorschlag: Bremsen und Flüssigkeiten prüfen bzw instandsetzen, eine schöne Saison verbringen und eventuelle Arbeiten auf den nächsten Winter verschieben. Have fun!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		So würde ich das auch machen    
Wenn Dir dann irgendwas um die Ohren fliegt kannst immer noch anfangen.
 
Nur weil Rudi was gesagt hat, musst ja nicht das ganze Auto auseinander  reißen
 
Gruß Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C5 Cabrio und 2x "EX" C3 Baujahr,Farbe: 2000er, 79er & 80er Baureihe (2): Grün Metallic Baujahr,Farbe (2): 91er Trans Am GTA Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Frank F 
Denke das hat Thomas auch gedacht, als er die Vette mehr oder weniger blind gekauft hat...   
Ende des letzten Jahrtausends gabs schöne Chromebumper noch für unter 30t DM, heute musst Du wohl oder über quasi das gleiche in € investieren, zumal natürlich gute Vetten auch in den letzten 9 Jahren entsprechend gealtert sind...
 
Ansonsten haste Recht! Hätte ich mal damals, aber dazu kann ich Dir gern mal per PN Geschichten erzählen... Auch ich habe mich schon in meinem Leben darüber ärgern müssen, das ich mit Anfang Zwanzig nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung hatte (reichte nur zu ner 79iger), wie gegebenenfalls nun 10 Jahre später... Thats Live und auch mein GTA ist schön anzusehen und gewinnt im Gegensatz zu vergleichbaren c4en derzeit stetig an Wert...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:kam eine Liste mit 75 zu erledigenden Arbeiten raus. 
Solche Beanstandungslisten habe ich bei Neuwagenkaeufen gesehen.  Waren meistens nur Kleinigkeiten, wie Flugrost an den Heckklappenscharnieren usw, aber eben bei Neuwagen.
 
Warum meint jeder, er koenne einen 40 Jahre alten Neuwagen erwarten ?
 
MfG. Gunther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 454Big2...Es wäre eben manchmal schön, wenn der Wagen der Begierde auch nach 40 Jahren nicht gerade sofort vor der absoluten Verrottung bewahrt werden muss...
   Zitat:Original von Frank the Judge...Da habe ich jetzt aber bei den Bildern ganz andere Zustände erwartet...
 
Die Fotos sind nur eine Notlösung bis das Auto wieder auf der Bühne steht. Wie gesagt, als sie auf der Bühne war, habe ich das fotografieren einfach vergessen - sorry.
 Zitat:Original von Split...Nur weil Rudi was gesagt hat, musst ja nicht das ganze Auto auseinander reißen...
 
Das hast Du womöglich sogar Recht Carsten, aber das Risiko den Rahmen in der nächsten Saison "tot zu fahren" will ich nicht eingehen. Außerdem stört es mich gewaltig etwas so Elementares vor mir herzuschieben. Ich hätte diesen Sommer wohl keine ruhige Minute...
 Zitat:Original von mrchevy...Denke das hat Thomas auch gedacht, als er die Vette mehr oder weniger blind gekauft hat...
 
Eben "mehr oder weniger" blind. Was bringt es, wenn Du einem Gehörlosen die Musik einer CD vorspielst die er haben will? Er wird wohl immer nur das Cover bewerten können, oder? Erst wenn er langsam das Hören lernt kann er selbst beurteilen. Bis zu diesem Moment ist er immer auf Bekannte, Freunde, Kollegen oder Profis angewiesen die ihn unterstützen und in seinem Auftrag begutachten. Fragst Du mehrere Leute, hast Du in der Regel hinterher mehrere Meinungen, dann stehst Du wieder am Anfang, denn jetzt musst Du entscheiden - wer hat denn jetzt Recht? 
Ich gehe davon aus, dass  B E I D E, also Sony und Rudi, Recht haben, jeder eben aus seinem Blickwinkel und ich habe für mich entschieden, dass alleine der Gefahr, dass sie das nächste Jahr nicht schadenfrei überstehen könnte, bereits begegnet werden muss. Nichts wäre schlimmer für mich, als die Vette offenen Auges ins Verderben zu reiten.
 
Gruß, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich kann an den Bildern rein gar nichts kritisches sehen, auch den Kaufpreis finde ich absolut passend. 
Wenn die Werkstatt Geld verdienen möchte, soll sie Dir die Durchrostungen erst mal zeigen. 
Ich verstehe auch nicht, was an dem Draht so schlimm sein soll. 
Oberflächenrost entfernen, Bremsleitung machen und freuen. 
 
Demoralisiert den Thomas doch nicht so.
 Zitat:Warum meint jeder, er koenne einen 40 Jahre alten Neuwagen erwarten ? 
Dem ist nichts hinzuzufügen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		@Thomas, die Meinungen hier gehen auseinander. Mein Vorschlag: lass einen arrivierten Corvette Experten den Rahmen auf der Bühne inspizieren. Dream Car Corner wäre sicher ne gute Adresse. Wolfgang Stärk (DCC) hat schon viele gute und schlechte C3 gesehen. Ich glaube auch nicht, daß er Dinge beschönigt - woher käme der Spitzname Hiob sonst.
 Die Kohle wärs mir wert.
 
 
 Noplan
 
		
	 |