| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 137 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: süddeutschland-bodensee Baureihe: c5 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi,
 dachte immer das teil vorne unter der vette ist zum schnee schieben oder was habt ihr denn?
 gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Im Winter auf 2 Rädern, oder 4 Rädern ohne Dach    
Nee Freunde, aus dem Alter bin ich raus.   
Das habe ich mit 16 gemacht, bei Wind und Wetter in die Disse etc., 
aber heute geht das garnicht mehr! 
Hatte bis letztes Jahr noch so einen Quad-Buggy, aber auch nur als Sommer Fun-Gerät. 
Ich brauch 4 Räder, am besten alle angetrieben, ein Dach und ne Sitzheizung (beste Erfindung,wo gibt) und dann bin ich schon ziemlich glücklich   
So, nun nennt mich ruhig ein Weichei, aber da stehe ich zu     
Mario
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2019, admiral blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahre meine C5 MY2002 auch auf Pirelli Sottozero durch den Winter. Active Handling natürlich aktiviert, ansonsten        ...
 Zitat:Original von Z28-Fan..., aber nach einem kurzen Blick auf die Straße habe ich meine Meinung wieder geändert, zu viel Salz. 
Gönnte meinem Baby deswegen gerade erst am Wochenende wieder neben einer Hand- noch eine Unterbodenwäsche bei einem professionellem Fahrzeugaufbereiter.
	
     I8A 4RE
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Leute, Autos - auch schöne - sind - wie oben schon erwähnt - zum Fahrenda und werden vom Stehen nicht besser. Ich fahre ganzjährig Corvette und
 würde die auch bei einer C5 tun. C5 und C6 sind ersetzbare Schmuckstücke
 und keine Sammlerobjekte. Meine C3 würde ich bei dem Wetter auch nicht
 bewegen, da wird der Ersatz doch schwieriger.
 
 Mit den Pirellis ist die Vette auch gut auf Schnee fahrbar, den wir aber auch nur
 5 Tage im Jahr maximal haben.
 
 Das Winterauto, das auch jeden Tag funktioniert, ist für den Preis der Winterreifen
 nicht zu haben, ich jedenfalls will und kann mich nicht in einem Schrotthaufen blicken
 lassen. Außerdem will ich mich morgens nicht schon ekeln, wenn ich in die Garage
 komme.
 
 Die C6 wird im Frühjahr professionell gereinigt und gut ist es.
 
 Abgesehen davon lasse ich die Vette eher mal stehen, wenn ich nur ins Büro muss
 und keine auswärtigen Termine habe, weil die Kurzstrecke ihr mehr schadet als
 das Salz.
 
 Dann fahre ich Getz, aber einen schönen oder Vespa und Gabriele C 6
 
 Aber, jeder wie er will.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
		hi edgar voll auf den punkt gebracht    lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin heute auch zum ersten Mal die Vette bei richtigem Schnee gefahren ( naja, was im Rheinland halt als richtiger Schnee gilt    : geschlossene, ca. 5-10cm hohe Schneedecke)- mit den Pirellis fährt die besser als mein 535d vorher! 
Ich habe mir meine dezidiert als DD geholt - da bin ich völlig bei Edgar! 
Was mich viel mehr aufregt als die Frage Winterfahrt ja/nein: 
WARUM ZUM HENKER HOLEN BEI SOLCHEN VERHÄLTNISSEN DIE LEUTE ALLE IHRE SOMMERBEREIFTEN KRÜCKEN RAUS       ? 
Das war heute nicht mehr lustig anzusehen...   
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		...weil sie kein Geld haben oder einfach wegen der Intelligenzquote...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das schreibt übrigens jemand der 35 Jahren Unfallfrei fährt.Und das auch im Winter trotz Sommerreifen.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinLeute, Autos - auch schöne - sind - wie oben schon erwähnt - zum Fahren
 da und werden vom Stehen nicht besser. Ich fahre ganzjährig Corvette und
 würde die auch bei einer C5 tun. C5 und C6 sind ersetzbare Schmuckstücke
 und keine Sammlerobjekte. Meine C3 würde ich bei dem Wetter auch nicht
 bewegen, da wird der Ersatz doch schwieriger.
 ...
 Die C6 wird im Frühjahr professionell gereinigt und gut ist es.
 
Gut gebrüllt... Aber jedes heute "historische" Auto war damals auch mal jung und "zum Fahren da"! DAS sollte man dabei immer bedenken - selbst (GERADE!) unsere schönen Vettes wurden damals reichlich geschrubbt und idR wenig geschont!
 
Aber eben WEIL das lange Stehen keiner Technik gut tut, tut es mir auch in der Seele weh, daß ich meine Vette im Winter nicht öfter bewege (weil zu naß oder Straßen schmutzig...)
 
Letztlich hast Du hiermit recht:
 Zitat:Original von MaseratimerlinAber, jeder wie er will.
 
Zum Thema "Sommerreifen im Winter": NO GO! Prinzipiell wünsch' ich niemandem was Schlechtes, aber all diejenigen, die deshalb diese Tage den Verkehr lähmen, sollten 'rausgesammelt werden und Strafe zahlen!
	 
		
	 |