| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber/rot Kennzeichen: B 10 Baujahr,Farbe (3) : 48er PU-Hotrod, Ducati Pa Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer hat sich aus diesem Forum im amerikanischen Corvetteforum angemeldet? 
Ich überleg mir das grade..., es ist recht interessant dort.    
PN reicht völlig aus.
	
...and let the Boogie begin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Was gibt es da zu überlegen? Kost ja nix.. 
Ach so, zur Frage: also ich zum Beispiel!     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber/rot Kennzeichen: B 10 Baujahr,Farbe (3) : 48er PU-Hotrod, Ducati Pa Corvette-Generationen:  
	
	
		Das klingt ja sehr ermutigend. 
Die Sache ist eben, daß ich mich nicht einfach anmelde weils kostenlos ist und dann wars das. Das mach ich nich.    
Wenn, dann möchte ich mich schon regelmäßig ein wenig beteiligen.   
...and let the Boogie begin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Mach´s ruhig; ich hab mich da auch angemeldet um gelegentlich mitzuposten - und die beissen nicht ( obwohl das PR&C - Unterforum schon heftig ist     )!
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 0
 Registriert seit: 01/2009
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hi,
 ich bin dort schon lange angemeldet, habe mehrfach sehr gute technische Tips bekommen und 2007 von einem Member einen Satz Felgen gekauft.
 
 Mehrfach habe ich auch über dort laufende Aktionen Teile gekauft.
 
 Als ich vor ein paar Jahren ein neues ZR1 Getriebe kaufte und der Verkäufer sich wochenlang nicht rührte, habe ich den Fall dort ins Forum gestellt: Keine 30 Minuten später hatte ich eine e-mail und wenige Tage später das Getriebe!
 
 Für mich ein Top - Forum!
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HeartbeatWenn, dann möchte ich mich schon regelmäßig ein wenig beteiligen.
  
Na dann tu es doch, was spricht dagegen? Wenn Du dem englischen halbwegs mächtig bist...nur zu...
 
Es sind sehr viele Mitglieder von hier auch im US forum angemeldet... ich spreche jetzt mal von diesem hier: 
https://forums.corvetteforum.com/index.php 
gruß 
Alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich war 2000 bei NETVETTES.COM und lernte von denen sehr viel ueber meine Vette.
 Kurze Zeit spaeter meldete ich mich dann beim CORVETTEFORUM.COM an , wo ich recht aktiev war und weiter lernte.
 Dort hat mich dann TRIPOWER aufgegabelt und mich auf dieses Forum hingewiesen, wo ich mich dann anmeldete.
 Das US Forum hat sehr viel Racing Erfahrung und es gibt keinen Umbau, der dort nicht schon mal gemacht wurde.
 Eine echte Ergaenzung zu unserm Forum.
 Habe auch schon etliches dort gekauft und mir wurde uebers  US Forum auch bereits bei Kaeufen , wie meinem T56 , geholfen.  Da wurde ich nicht so richtig ernst genommen oder was auch immer, jedenfalls bekam ich sehr schlecht Kontakt, bis ein Forummitglied persoehnlich dort vorsprach.
 Dann gings wie von selbst.
 
 Viel Spass dort.  Der Ton ist manchmal hart, aber herzlich.
 
 MfG. Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Klar dabei.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107Themen: 6
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5-Conv
 Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
 Kennzeichen: FL - D1
 
 
 
	
	
		Ich bin auch dabei! Über das US-Forum habe ich auch meine Vette gefunden!
 
 kost nix - bringt viel!
 
 lg
 
 daniel
 
		
	 |