Beiträge: 52
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, gelb
Kennzeichen: BOR-KW-59H
    
	
 
	
	
		Frohes neues Jahr!  
Heute werde ich an den Innenraum meiner C2 den Teppich herausnehmen und div. andere Teilke ausbauen.
Müßte mal Wissen, ob der original Teppich ein Velour- oder Schlingenteppich ist.
Bilder vom Fahrzeug werde ich in den nächsten zwei Tagen nachreichen. 
Viele Grüße  
Karsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Original Schlingenteppich. Ab 65 ist der vordere Teil einteilig als Formteil ausgeführt (63/64 waren das Stücke...).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, gelb
Kennzeichen: BOR-KW-59H
    
	
 
	
	
		Also bestellen wir einen Teppich bei den bekannten Shops.
Wollte heute die Türverkleidungen abmontieren, aber bekamm die Fensterheber nicht runter.
Ich dachte man könne Sie so abziehen, aber das war wohl nix.  

Was muß ich machen, um die Fensterheber herunter zu bekommen?
Danke
Karsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Hinter der Kurbel ist so eine Art Ring mit aufgebogenen Enden aus Federstahl. Der sitzt in einer Nut auf der Kurbelwelle und hält die Kurbel fest.
Für die Entfernung gibt es ein Spezialwerkzeug...oder man kann zuhause auch eine Gabel aus dem Küchenschrank entwenden und eine Zinke entfernen...das geht auch. Wenn die Zinken recht spitz sind, bietet es sich an, dass man die Enden etwas umbiegt und stehenlässt. Teil dann hinter der Kurbel einführen und die Feder aus der nut drücken...dann geht die Kurbel runter wie nix.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, gelb
Kennzeichen: BOR-KW-59H
    
	
 
	
	
		Danke
Ich werde mal zur Gabel greifen.
Karsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, gelb
Kennzeichen: BOR-KW-59H
    
	
 
	
	
		Danke, das mit der Gabel war ein guuuuter Tipp!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Hoffentlich hab ich mit dem Tip nicht den Familienfrieden runiniert... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966, gelb
Kennzeichen: BOR-KW-59H
    
	
 
	
	
		Nein, bei einer Gabel hielt sich die Aufruhr in Grenzen. 

Danke
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Falls mal keine Gabel zur Hand sein sollte... Ein Geschirrtuch hinter der Kurbel hergezogen lässt den Sicherungs-Omega-Ring auch herausspringen, da sich eines der Enden im Baumwollstoff verfängt und so die ganze Sache aufgebogen wird.
Achtung beim Wiedereinsetzen: Wenn die nicht sofort wieder aufclipsen, können sie wie Cebolon quer durch die Werkstatt springen. Sind wegen der Größe dann für immer im Nirvana verschwunden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
FtJ.  das versuch ich auf jeden Fall.
Ist immer eine fummelige Sache mit nem Schraubenzieher, den ich bis jetzt immer nahm.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
