Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Bayern/ Beilngries
Baureihe:  C4 Cabrio LT1
Baujahr,Farbe:  1992, gelb
Kennzeichen:  EI-B 6
Baureihe (2):  .......ganz Europa...
Baujahr,Farbe (2):  ... einige schöne aus ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist echt heftig. 
 
( Hast Du beim Rädertauschen den Wagenheber unterm Auto vergessen?)
	 
	
	
Viele Grüße von Ben 
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Au weia!    
Da muss man ja vor jeder Fahrt nachschauen, ob nicht ein Wohnsitzloser im Radkasten übernachtet hat.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Na ja - dann glaub ich es halt doch.....    
OK, hinten ist nicht das Problem - schau mal hinten an der Feder nach. Dort sind am Ende der Querblattfeder in der Nähe des Reifens Bolzen der Stärke ca. M12 - miss doch bitte deren Länge nach. 
Möglicherweise kannst Du die Bolzen noch runterdrehen, damit kommt die Marie tiefer. 
Wenn die Bolzen zu kurz sind - auch kein Problem, brauchst Du neue, längere Bolzen, um den Wagen tiefer zu bekommen.
 
Die Bolzen gibt es in 10" und in 12" Länge, je nachdem was Du drin hast und wie tief Du willst. Ich habe glaube ich beide Sorten noch hier.
 
vorne ist es etwas komplizierter, da benötigt man einen Kit, der die Gummipufferhöhe der Feder reduziert  - ist im Gegensatz zu hinten aber irreversibel.
	  
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:ist im Gegensatz zu hinten aber nicht irreversibel 
Ist das nicht eine Verneinung zuviel?
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  bodensee
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  1999 silber
Kennzeichen:  fn c 101
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke nochmal für die info ,aber ist das dann der gleiche tieferlegungssatz den ich bei m&c vette kaufen kann ,?oder was anderes??ich schau morgen gleich mal nach was da sache ist.danke nochmal
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		@ JR: 
DU bist der Lektor.....    
Stimmt, ist verbuxelt, korrigiere ich - das nicht ist drin stehen geblieben...   
@C4Power: Ja, ist ein Standardsatz zur Tieferlegung von Vette Brakes.
 
M & C hat den da.
	  
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  bodensee
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  1999 silber
Kennzeichen:  fn c 101
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ok und angenommen ich kaufe mir das dingens zum tieferlegen,bringt das überhaupt was?? und wenn wieviel? bei 13 cm zu hoch bring ich doch grademal ein paar cm runter oder? 
dann siehts doch immer noch doof aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Sollte man nicht erstmal in Erfahrung bringen, warum das Auto so hoch steht und diese Ursache beseitigen? 
Das mit dem Tieferlegungssatz kommt mir vor, wie jemand, der bei Getriebegeräuschen das Radio lauter dreht und glaubt, alles sei wieder in Ordnung.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Viernheim
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		mach mal ein bild von hinten auf die hinterachse und differenzial, dann kann man schon mehr sagen! vorraussetzung aber, die wanne fürs e-rad ist weg. 
 
alex 
 
edit: 
könnte es sein, dass die felgen ne falsche et haben und innen am radkasten schleifen würden, der vorbesitzer deshalb über die bereits erwähnten schrauben höhergelegt hat?
	 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Aber dann gleich 10 cm höherlegen ist ja auch übertrieben   
Dir fehlt einfach nur genug Gewicht auf der Achse. Vermutlich ist der Tank leer und der Innenraum ausgeräumt     
So um die 8 cm solltest Du mit den längeren Gewindestangen schon runter kommen können - hängt aber natürlich davon ab, was da gemacht wurde um den Wagen so hoch zu bekommen. 
Am besten machst Du, wie schon geschrieben, ein Bild von der Hinterachse mit Feder und stellst es mal rein. 
Frank
 
Edit: Schabt die Nase eigentlich schon auf dem Boden bei der Keilform?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |