Beiträge: 543
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Kaarst
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Moin an die Techniker und Vielschrauber unter uns...
Werde gleich meinen 327er wieder zusammenschrauben, nachdem ich alles ERNEUT neu hab wuchten lassen. 
Wie das dann immer so ist, habe ich viele schlaue Bücher leider verliehen und muss jetzt auf diesem Wege die Anzugsmomente folgender Schrauben besorgen.
1: Pleuellagerschrauben
2: Zylinderkopfschrauben
3: Kipphebelmuttern
Bei den Zylinderkopfschrauben meine ich mich noch an 65 FT.LBS zu erinnern. Das sollten dann doch 87,75 NM sein??
War doch FT-LBS. x 1,35 = NM??
Bin mir aber nicht sicher!!
Eine Zeichnung mit der Reihenfolge nach der die der Zylinderkopfschrauben angezogen werden müssen, habe ich noch. 
Sollte ich wichtige Werte nicht aufgeführt haben, würde ich mich über eine Ergänzung sehr freuen.
Grüße und vielen Dank im Voraus,
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hi Bernd
Die Pleuellager werden mit 30 lb.ft. angezogen. Das sind 40,6 NM
Die Zylinderkopfschrauben werden mit65 lb.ft. angezogen. das sind 88,1 NM
Die Kipphebelmuttern musst du ja nach einem bestimmten Prinzip festziehen. Entweder bei laufendem Motor bis "Zero Lash (bis kein klappern mehr zu hören ist und dann noch eine halbe Umdrehung weiter) Du musst dabei aber die Mutter ganz langsam eindrehen, da sich der Lifter ja erst wieder einstellen muss. Oder bei stehendem Motor die Mutter solange anziehen bis die Stösselstange kein Spiel mehr hat (aber noch nicht in den Lifter drückt) und dann die Mutter noch eine Umdrehung reindrehen. Falls du das noch nie gemacht hast, würde ich da einen Fachmann hinzuziehen !!!!!!!
Das ist nur mein kleines Wissen, aber die Spezialisten werden sich ja noch melden.
viele Grüße
    Jose
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Kaarst
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Jose,
vielen Dank!! Hast Du vielleicht auch doe Werte von den Hauptlagern?? 2-Bolt.
Grüße,
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Main 60 - 70 ftlbs
am einfachsten kannst du die Kipphebel einstellen wenn die Spinne noch runter ist:
anfangen festschrauben, auf den Lifter kucken. Wenn sich das Plättchen anfängt nach unten zu bewegen vom Sprengring weg noch ne 1/4 Umdrehung.
Mal dir auf nen Zettel folgendes:
1 8 4 3
6 5 7 2
Wenn 1 überschneitet, 6 einstellen, wenn 4 überschneidet 7 einstellen. Immer die da drüber / da drunter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hi Bernd,
hier noch die Werte für die Hauptlager: 80 lb.ft. sind 108,4 Nm
Viel Spass beim schrauben und nen guten Rutsch 
 
  
  Jose
    Jose
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Kaarst
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jose und hallo Cowboy,
DANKE für eure Hilfe!! 
Euch BEIDEN und natürlich auch an ALLE die hier mitlesen, einen guten RRRutsch!!
Schraubende Grüße,