Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Welzheim (D)
Baureihe:  C6 Z06 Kompressor
Baujahr,Farbe:  2008, Schwarz
Kennzeichen:  WN-X-6666
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also die C7 würde ich mir eher so ungefähr wünschen: 
(Eventuell nicht ganz so sichtbar verspoilert, aber auf jedenfall nahe am Vorgänger)
  
-Noc-    
	 
	
	
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das find ich mal gar net so übel    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, das sieht bei weitem schon besser aus, obwohl die Formen sehr grobschlächtig anmuten. 
Sieht aus, als wären sie mit der Axt aus einer Eiche geschlagen. Da fehlt die Eleganz, die eine 
Vette haben sollte, wie z.B. die C5, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR Da fehlt die Eleganz,  
Gruss  RainerR 
Eleganzt heist C3 !    
Habe mal eine C3 neben einer C6 geparkt von oben gesehen. 
Wie schön lang die C3 doch ist, das stimmen die  proportionen 
    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  HU
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000, Light Pewter Met.
Kennzeichen:  HU - C 5
Baureihe (2):  1980, gelb
Baujahr,Farbe (2):  C3
Kennzeichen (2):  HU - H 8
Baureihe (3) :  2014, Rosso Brunello Met.
Baujahr,Farbe (3) :  Skoda Superb II
Kennzeichen (3) :  HU - AL.......
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von quentin 
Laut ABSC (AutoBild SportsCars) gibt es die C7 trotz Krise schon 2011.... 
Die Situation der C7 Entwicklung ist ähnlich der C5.
 
Als die C5 entwickelt wurde, war GM damals in der größten Krise, welche für das Unternehmen jemals hatte. Die C5 wurde 1988 begonnen zu entwickeln und sollte 1993 auf den Markt kommen. Gelder wurden bewilligt, Gelder wurden gestrichen und so kam die C5 erst 1997 auf den Markt, aber auch nur, weil die Crashvorschriften so verschärft wurden, dass auch eine überarbeitete C4 (so war zuerst der Plan) diese nicht bestehen würden und eine Umsetzung von Kostenseite in Ausmaße einer Neuentwicklung kamen.
 
Wenn wir die heutige Situation bei GM sehen, war die Situation um 1990 bei GM nur eine "Minikrise". 
Und bei den Problemen, welche GM zurzeit hat, ist die C7 deren kleinstes Problem. Ressourcen werden gestrichen, Kosten werden drastisch reduziert. 
GM wird aber auch im Zwiespalt sein, denn die Corvette ist eines der wenigen Fahrzeuge von GM, mit dem GM Geld verdient. 
Um ein Fahrzeug bis 2011 auf die Strasse zu bringen, würde jetzt die heisse Phase beginnen wie z.B. Alpha-Prototypen, Beta-Prototypen, umfangreiche Testfahrten. 
Für all dies muss ein Konzern tief in die Tasche greifen und das ist derzeit nicht ganz möglich bei GM. 
Irgendwelche Leute werden trotzdem an der C7 weiterarbeiten, aber nicht wie es eine Fahrzeugentwicklung von diesem Kaliber benötigt.
 
Die C7 wird kommen, aber 2011     
Eher wohl nicht.
	  
	
	
Gruß 
Albert 
 
____________________________________________________ 
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  bodensee
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  1999 silber
Kennzeichen:  fn c 101
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		mazda lässt grüssen,nur alte vetten sind schön desto neuer desto hässlicher finde ich, bis c5 gehts noch danach,wirds immer schlimmer.        :C3spin:
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von c4power 
mazda lässt grüssen,nur alte vetten sind schön desto neuer desto hässlicher finde ich, bis c5 gehts noch danach,wirds immer schlimmer.       :C3spin: 
Siehst Du, so unterschiedlich sind die Geschmäcker: für MICH ist die C4 die - nein, nicht häßlichste, aber am wenigsten schöne Generation ( und das ist jetzt wirklich KEINE Retourkutsche   )
 
Das Design der "Bilder-C7" ist mir aber auch zu grobschlächtig!
	  
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hätte am Liebsten von jeder Baureihe eine in der Garage    
Jede Baureihe hat Ihren Reiz in Ihrer Epoche gehabt , gefallen tun Sie mir alle .
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wohl gesprochen, Ingo!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |