| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich mööchte heute Abend die Riemenscheiben unten am Schwingungsdämpfer abbauen, um diese optisch aufzubereiten. Bevor ich da auch wieder, ähnlich wie bei der Servopumpe, ewig rumprobiere, frage ich euch lieber gleich vorher:
 
 Ist es richtig, dass ich nur die drei Schrauben der Riemenscheiben lösen muss und diese dann mit einem Abzieher runterkrieg, oder ist das ähnlich GENIAL wie bei der Servopumpe ???
 
 Sind das mehrere Scheiben, oder ist das alles ein Teil ?
 
 Danke schon mal für eure Tipps.
 
 Gruß
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin , 
Keine Sorge......diesmal nur geschraubt.     
Gruss Alex
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die riemenscheibe(n) sind nur mit 3 Schrauben befestigt. Du brauchst lediglich bei Demontage des Balancers (Schwingungsdämpfer) einen Abzieher (mittlere Schraube)
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke, das hatte ich gehofft.
 Gruß
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		So, die Scheiben sind unten, nachdem die einnutige, d. h. die vordere Scheibe, ein klein wenig " geeiert " hat, würde ich die gerne tauschen. Hat zufällig jemand von euch noch so ein Teil irgendwo liegen und möchte das für´n paar Euro loswerden ???
 Gruß
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 1
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: falkensee
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1982  violett-pearl
 Kennzeichen: hvl b-8
 Baureihe (2): 2003,champagner
 Baujahr,Farbe (2): s10
 Kennzeichen (2): hvl-v643
 Baureihe (3) : 1954,schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : emw-r35
 Kennzeichen (3) : hvl- r350
 
 
 
	
	
		ich hab meine `82er auf rippenriemen umgerüstet und hab die originalen alle noch da.brauchst du die einzelne,die auf diesem alustück draufsitzt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ja, genau, die einnutige die vorne drauf sitzt und den Riemen für die Servopumpe antreibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 1
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: falkensee
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1982  violett-pearl
 Kennzeichen: hvl b-8
 Baureihe (2): 2003,champagner
 Baujahr,Farbe (2): s10
 Kennzeichen (2): hvl-v643
 Baureihe (3) : 1954,schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : emw-r35
 Kennzeichen (3) : hvl- r350
 
 
 
	
	
		o.k. wenn du das ding haben willst,schick mir per p.n. deine anschrift und ich schicke dir das teil zu.ich teile dir dann mit,wieviel porto ich bezahlt habe.die kosten hätt ich gern wieder und dann wären wir quitt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 da das nun leidere doch nicht gepasst hat, mit der Scheibe, hier nochmal die Frage, ob denn noch jemand eine herumliegen hat und für ein paar Euro loswerden möchte ( Riemenscheibe am Kurbelgehäuse für Servo, nur eine Nut )
 
 Danke
 
 Gruß
 
 Martin
 
		
	 |