| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 6
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1966, gelb
 Kennzeichen: BOR-KW-59H
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,
 ich brauche mal Eure Hilfe.
 Ich habe mir eine C2 angeschaut und bin ein wenig irritiert, da ich meine, das folgende Daten nicht zusammen passen.
 1. unter dem Handschuhfach steht Style 66   467, jedoch die Fahrgestellnr. hat auf Pos.6 u. 7
 "65" stehen.
 2. Wurde 1966 noch die Maschine mit 250HP verbaut?
 3. Trim Std ( was bedeutet STD)
 4 Kann ich irgendwie heraus finden, wie damals die Vetten mit dem Lack 984 (gelb) im Innenraum ausgestattet waren?
 Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin 
1. Ist es ein Cabrio oder Coupe ?, 467 steht für Cabrio
 
2. nur noch 300 HP meine ich
 
3. Std bedeutet Vinüül    
4. Schwarz sicherlich, das andere müsste ich gucken, wo ist mein Buch
 
Was sagt das Trim Tag unter dem Handschuhfach??
 
Gruß Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		https://www.idavette.net/facts/66.htm
Hier mal eben zum selbst gucken...hab einfach mal ein Baujahr angeklickt...sind auch alle anderen vertreten. Das reicht für eine Übersicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 6
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1966, gelb
 Kennzeichen: BOR-KW-59H
 
 
 
	
	
		Folgende Daten unterhalb des Handschufach habe ich:
 Style 66   467   /       A-5474 Body
 Trim  Std          /       984 Paint
 
 Das andere Schild unter dem Handschuhfach habe ich so bescheiden fotographiert, das man nichts erkennt.
 Gehe ich richtig in der Annahme, dass es ein 66 Fahrzeug ist und wahrscheinlich ein 65 bzw.
 älterer Motor?
 
 Wie kann ich den Unterschied zwischen 250Hp und 300Hp Motoren erkennen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Motorkennnummer  , also die SUFFIX  vorne rechts auf dem Stamppad ablesen
 Die beiden letzten Buchstqben deuten die Motorbauart an:
 
 Diese Nummern findest du auf dem flachen Stueckchen, das sich kurz vor dem rechten Zylinderkopf befindet:  Dort mal putzen und die VIN und SUFFIX, die manuell eingestempelt sind, ablesen:
 
 MfG:       Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn Du für das sunfire-yellow die genaue Farbformel (nicht nur den Code) brauchst, schick mir eine email.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 6
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1966, gelb
 Kennzeichen: BOR-KW-59H
 
 
 
	
	
		So, der Vogel ist im Nest!Seit gestern Nachmittag steht Sie jetzt in meiner Garage und ich habe mir die Suffix angeschaut, und bin nicht klüger geworden. Bei mir sind die letzten beiden Buchstaben "HE".
 Aber bei einem 65 Motor steht HE für 250HP und bei einem 66 Motor für 300HP.
 Also was nun?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Gib mal die gesamte SUFFIX an, darin enthalten ist auch das Zusammenbaudatum des Motors.
 Das sollte so zwischen 2-1 Monat vor dem Baudatum der Vette liegen. Gibt dir also ohne Weiteres an, ob 65 oder 66.
 Und dann die eingeschlagene VIN wird dir natürlich sagen, zu welchem Jahrgang der Motor zaehlt,  auch wenn es nicht der NM Motor ist.
 Ansonsten kannst du noch das Gussdatum des Blocks checken. Sollte auch Aufschluss geben , wann er in ner Vette verbaut wurde, normalerweise so um die 3 Monate nach Guss.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 6
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1966, gelb
 Kennzeichen: BOR-KW-59H
 
 
 
	
	
		Also auf dem Motor steht folgendes: 6117535  FO316HE
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich sehe noch nicht ganz das Problem.
 Laut VIN und Trim Tag hast Du eine 66er.
 
 Die 7. Stelle der VIN ist keine 5 sondern ein S für St. Louis.
 
 Das Auto ist sunfire yellow mit schwarzer Innenausstattung, das HE steht für einen 300hp-Basismotor mit manueller Schaltung.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |