| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wesch, hallo JR,danke für eure aufbauenden Worte....ich werd mir Mühe geben das Konzept "Carboshark" auch ordentlich zu Ende zu bringen.
 Viele Grüße
 Jörg
 
 :C3spin:
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Mann wie ich auf das Echtcarbon Zeugs stehe, meine halber Dragster ist davon voll und es kann nicht genug sein.................. 
Obwohl ich sehe schon die originalfreaks Schlange stehen beim Feuerwerker, Hexer müssen verbrannt werden    
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Jörg!
 Sieht gut aus. Das man die Instrumente so gut selbstpimpen kann hätte ich ja nie für möglich gehalten!
 
 Allerdings passen jetzt die Originalzeiger optisch nicht mehr so richtig rein. Willst Du da noch andere reinsetzen?
 
 ps. Hat Juro Dich jetzt mal erreicht wg. Sitzen und Gurten?
 
 Greets, Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Coochevy, 
ich mag das Zeugs auch wie man sieht, verrsuche mich aber zurückzuhalten um das Material dezent einzusetzen. Mit meiner Bastelleidenschaft stoße ich natürlich nicht immer auf Gegenliebe, aber ich halte es da wie der Affe...Geschmacksache. Nun ja vielleicht gibts bei der NCRS ja sowas die die rote Laterne......hätte ja auch was...das sozusagen am wenigsten originale Fahrzeug...oder so     
Hi Olli, die Zeiger passsen so aber zu den Zusatzinstrumenten, ok ich hätt sie gerne breiter gehabt aber das ist umständlich so wegen Aufnahmen und auch evtl. wegen dem Gewicht. 
Juro hat sich bisher noch nicht gemeldet...
 
Liebe Grüße 
Jörg
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann nimm doch Carbonzeiger    , dann spielt das Gewicht keine Rolle mehr (evtl. sogar weitere 2mg gespart)....obwohl Schwarz auf schwarz sicherlich nicht unbedingt die Ablesbarkeit erhöht...besonders in pechschwarzer Nacht    . Aber wie sagt Karlson vom Dach so schön: "Das kümmert einen großen Geist nicht".
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Instrumente sehen absolut geil aus, tolle Optik,
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die Instrumente sind absolut der Hammer - könnte ich mir bei mir auch vorstellen. 
Die Zeiger kannst Du doch in der Farbe der Skalen machen.
 
Die Zusatzinstrumente musst Du jetzt aber auch noch umbauen, sonst wird das nix mit der durchgehenden Linie.
 
Weiter so!
 
Ein Lob von JR für nicht Original - ja iss denn schon Weihnachten?       
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Frank, 
kommt öfter vor als Du denkst.     
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ersteres, Du Doofmann!       
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |