Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit Sicherheit wird niemand Kurse vorraussagen können, die Zeichen stehen eher auf fallendem $. 
Wenn man steigenden $ befürchtet und den jetzigen Kurs halten möchte, könnte man noch hedgen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		--- Obama wird die Druckerpressen tunen und dann wir der Dollar billiger    
     Geld leihen zum Nulltarif --- der nächste Schritt wird sein: Jedem Ami seine eigene 
     Druckmaschine        
    Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Peter/Hamburg 
Ich hab das für mich mal grob ausgerechnet. Wenn der Dollarkurs bei mindestens 1,50€ liegt, dann kann man ca. 1:1 umrechnen. 20.tsd $ = ca. 20tsd € (inkl.Transport,Zoll,Mwst usw) Die Umrüstung würde natürlich noch dazukommen. Bei den Summen macht sich jeder Kurs-cent richtig bemerkbar.   
Peter, Du meinst das doch sicher umgekehrt, oder??? 
Derzeit steht der EUROKURS bei knapp 1,50$!
	  
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von cf17519 
 
Derzeit steht der EUROKURS bei knapp 1,50$! 
  Stimmt leider nicht, hast dich anscheinend verlesen, bei 1,4008 ist er momentan. Bis er wieder auf 1,50 steigt kann noch ein paar Tage/Wochen dauern
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Bis er wieder auf 1,50 steigt kann noch ein paar Tage/Wochen dauern 
Klingt unlogisch, aber er "fällt" in diesem Fall.
 
Ich wundere mich sehr, wieviele Leute hier in die Zukunft sehen können.:glaskugel:
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Der US-$ nur noch 1.3937 
 
abder der Kanadische steht auf 1.7021, und die  Frachtraten sind fast identisch
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak 
Zitat:Original von cf17519 
 
Derzeit steht der EUROKURS bei knapp 1,50$! 
 
  Stimmt leider nicht, hast dich anscheinend verlesen, bei 1,4008 ist er momentan. Bis er wieder auf 1,50 steigt kann noch ein paar Tage/Wochen dauern 
Stimmt wohl    
1) ist 1,4282 für mich knapp 1,50, vor allem aber hast Du 
2) die GRUNDSÄTZLICHE Aussage meines posts völlig überlesen: Peter/HH hatte von einem  DOLLARKURS VON 1,50 € geschrieben, es ist aber eben genau anders rum! 
(Wenn Du es so wie Peter ausdrücken willst: Der Dollarkurs z.Zt. beträgt Pi mal Schnauze 0,7€!!!)
	  
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Zitat:Bis er wieder auf 1,50 steigt kann noch ein paar Tage/Wochen dauern 
Klingt unlogisch, aber er "fällt" in diesem Fall. 
 
Ich wundere mich sehr, wieviele Leute hier in die Zukunft sehen können.:glaskugel: 
Halloooooo . 
Gönn uns doch die Bannnaneeee 
Liebe Grüße von Frank an Frank  
 ![[Bild: brutale_181.gif]](https://www.GratisSmilies.de/smilies/brutale/brutale_181.gif) 
Um Missverständes zu vermeiden, ich bin das linke Smeil...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457 
	Themen: 263 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
ich empfehle ein Konto bei der Deutschen Bank für solche Spekulationen. Dort kann ich ein Konto auf Euro und auf US $ anlegen. Geht wahrscheinlich auch bei allen anderen Banken. Zusätzlich hat die Deutsche Bank eine Kooperation mit der Bank of America, die dort drüben so viele Flilialen hat wie hier die Sparkasse. Wenn ich mit der stinknormalen EC Karte der Deutschen Bank dort an den Automaten gehe, kann ich zum tagesaktuellen Wechselkurs ohne jegliche Gebühr (noch nicht mal 5 Euro für Auslandseinsatz) mein Geld abheben und der Kurs ist wirklich der, den man auch im Internet findet und nicht ein viel schlechterer wie er z.B. oft beim Wechel von Euro in US $ in den USA angesetzt wird. 
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. 
 
Als Warnhinweis: Ich habe einmal eine Online -Überweisung in die USA getätigt und bei der auswahl ob ich in US $ oder EUR überweisen möchte habe ich EUR angegeben weil ich dachte mir dadurch die kleine Gebühr die bei Auslandswährungen anfällt sparen zu können. 
Demnach wurde das Geld in EUR erst in den USA bei der Empfängerbank in US $ gewechselt und dort wurde ein viel schlechterer Wechselkurs angesetzt als mir meine deutsche Bank gewechselt hätte. Ich habe damals durch diese Aktion ca. 500 Euro in den Sand gesetzt. 
Ärgerlich aber daher weiss ich jetzt dass ich das nächste Mal bei einer Auslandsüberweisung immer in der Ziellandeswährung überweisen werde. 
Nur als kleiner Tip von mir. 
 
@ streetsfinest: sorry, aber das stimmt so absolut nicht was du schreibst. bei kleinteilen trifft das ja durchaus zu dass es egal ist ob der dollar bei 1,30 oder 1,40 zum EUR steht aber bei einem ganzen Auto in der 20 - 60 Tausendeuro Region ist das direkt 1000 - 5000 Euro Differenz da ja alles (Kaufpreis, Transport, Zoll, Steuer) danach berechnet wird. 
 
Gruss 
Andy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 455 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  nrw
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002  Pewter
Kennzeichen:  KLE
Baureihe (2):  weiss
Baujahr,Farbe (2):  andere JP
Kennzeichen (2):  KLE
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gebe Dir gerne meine kontonummer ,kannst darauf überweisen und hast dann den festen Kurs des Tages an dem Du überwiesen hast,ob aber dann die Bank noch existiert oder auch über den Jordan gegangen ist ?? wer weiss   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |