Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Hi Frank, 
und ja, da hast Du natürlich Recht mit dem Angebot bei 
mobile.de     , aber ich habe im Moment einfach 
ein finanzielles Limit, weil noch tausend andere Sachen 
anstehen     
Ich denke aber, daß die 79er soooooo schlecht nicht 
ist für den Anfang? Kann dann später ja immer noch 
"umsteigen" oder die Sammlung erweitern...
 
So long,
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Ein finanzielles Limit zu setzen ist wohl richtig - aber im Falle einer C3 Corvette gebe ich Dir einen ehrlich und gutgemeinten Rat: 
 
Laß die Finger von solchen Billig-Angeboten! Zu 99% legst Du über die ersten 2 Jahre nochmal den Kaufpreis an Reparturen drauf. Mal ganz abgesehen davon, daß die Sache dann keinen Spaß mehr macht und sehr frustrierend ist. Du hast quasi gutes Geld zum Schlechten getan. 
 
Halbwegs ungetrübten V8-Fahrspaß mit einer Corvette gibt es meiner Meinung nach nicht unter 15000 Euro. Am besten ein Fahrzeug finden, wo der Besitzer den ganzen Frust schon hinter sich gebracht hat und die Schwachtstellen der Corvette bereits ausgebessert hat. Und solche Fahrzeuge haben ihren Preis. Sind aber immernoch billiger, weil man die Summe der Reparaturkosten nie im Verkaufspreis wiederfindet. 
 
Viel gutes gibt es momentan wohl nicht auf dem Markt - trotzdem würde ich mein Geld nicht für Restposten aus dem Fenster werfen. Es sei denn, Du suchst bewußt ein Restaurationsprojekt und bist bereit das entsprechende Geld und die Eigenleistung zu investieren. 
 
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@fdragun  
 
ich glaube das ist ne 75er mit Erstzulassung 79
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1973, rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
Thomas:  Deine Meinung mit den 15000€ kann ich nicht so ganz teilen. Ok, für eine C3 in wirklich gutem Zustand zwischen 1975 und 1982 ist der Preis angebracht, aber eine "gute" Basis kann man auch für weniger Geld bekommen. 
Beispiel: Ich habe meine 73er vor 2 Jahren für 7500€ gekauft!! Originalzustand und fahrbereit. (das Austauschgetriebe hatte sogar erst 2000km). Ich habe zwar in den 2 Jahren nochmal 3000€ reingesteckt (nur Teile, alles in Eigenregie erledigt), aber ich habe sie ja auch als Restaurationsobjekt gekauft. 
 
Patric:  Es gibt sie also noch: DIe Schnäppchen!!     Mit ein bisschen Glück (und Suchen natürlich) kannst du also schon eine C3 in deiner Preislage finden. Lass dich nur nicht von irgendwelchen verbastelten Gurken blenden (gibts genug!!! leider!!    ) und nimm auch am besten jemanden mit, der sich mit C3's auskennt.
 
Gruss 
Steve
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Hello und DANKE Euch allen! 
 
Habe mir gestern die 79er für 11.500 angeschaut, folgendes wäre da 
zu machen, um Zustand 2-3 zu haben: 
 
- neu lackieren (hat rundherum Kratzer, kleine Dellen und Abbplatzer) 
- neue Sitze (sind überall aufgerissen) 
- überhaupt Innenraum schlechter Zustand, muss vieles neu, auch Teppich 
- Dach ziemlich zerkratzt, muss auch neu 
- Embleme rundherum fehlen 
- so ziemlich alle Gummis hin (Türen, Fenster etc.) 
  
Kann jetzt schlecht beurteilen, ob das dann o.k. ist, beim Preis ist 
noch "Spielraum".  
 
 
Auf jeden Fall werde ich mir noch 2-3 andere anschauen, um ein "Feeling" 
zu bekommen. 
 
Ich halte Euch auf dem laufenden, 
 
so long 
 
Patric
	 
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
  
	
 
	
	
		Hi Patric, 
 
für die (ordentliche) Beseitigung der beschriebenen Mängel mußt Du realistisch minimum 10.000,- weitere Euren einkalkulieren. Alleine die Lackierung wird mindestens 6-7.000,- Euro verschlingen. Laß' Dir nichts anderes erzählen - es stimmt so!!! 
 
Mit warnenden Grüßen 
 
Tripower
	 
	
	
 
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1973, rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Patric 
SOoooo viel Arbeit!!           Zu dem Preis!!!! 
D.h. du würdest locker nochmal 10000€ investieren um dann eine einigermassen ordentliche 79er mit Diplo-Motor zu besitzen???  Ein guter Rat: lass die Finger davon. Weil schlussendlich kostet dich die Vette dann mehr als 20000€ und für den Preis kriegst du in den Staaten eine 79er in Topzustand. 
 
Gruss 
Steve
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Hi all, 
 
und danke für Eure Comments ,genau das habe ich mir auch 
schon gedacht - also better luck next time... 
 
gibt-die-Hoffnung-nicht-auf-Patric
	 
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bielefeld
Baureihe:  C5 Cabrio und 2x "EX" C3
Baujahr,Farbe:  2000er, 79er & 80er
Baureihe (2):  Grün Metallic
Baujahr,Farbe (2):  91er Trans Am GTA
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		unglaublich was die Leute für Ihre Vetten in Zustand 4-5 so an Kohle verlangen... 
Wenn ich bedenke das ich 1999 meine 79iger (Zustand 3) mit neu aufgebauten Motor etc. für umgerechnet knapp über 7 Mille abgegeben habe, könnte ich Heute noch heulen...
 
11 Mille für so eine Gurke... Ich fass es nicht...     
Aber es scheint immernoch jeden Tag einen Dummen zu geben, der genaus das zu dem Preis sucht und auch findet...!!! #;-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |