| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 Ich bin nicht ganz sicher ob ich eine 1954 oder eine 1958-1960 kaufen soll??????
 
 wer hat Erfahrungen mit Corvette aus dem Baujahr 1954.
 Kann man solche mit gutem Gewissen kaufen?
 Gibt es damit Probleme mit dem Fahren
 haben alle Power Glide
 Wie ist das Image eines solchen Fahrzeuges, weil ja nur 6 Zylinder
 Wie sind die Marktpreise
 
 Bitte ein paar Tips
 
 Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Klick mal den MOBILE.DE Link auf der Hauptseite an, da siehst Du die Preisspanne. Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Hallo Friedel,
 vielen Dank für info, aber bei mobile werde ich nichts, da kann ich nur die jüngeren Jahrgänge eingeben nicht bis 1954 zurück.
 
 Trotzdem vielen Dank
 Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo, 
siehe mal unter http://www.oldiefans.de 
vielleicht hats du dort mehr Glück.
 
Gruß Nolly
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Verstehe ich nicht, ich habe vier oder fünf 1954 dort im Angebot!https://www.mobile.de/SID6KuFDyBZJQw-VEW...earch.y=13 
Vielleicht funktioniert der Link ja. 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ist mir gerade eingefallen, siehe mal nach bei dem
 Link Corvetteteile PETTY`S VETTE-SHOP ihr Mann
 Rolf Gersch hat die älteste C1 in Deutschland und
 ist der Fachmann in solchen Fragen.
 
 Gruß Nolly
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo dieter.... 
ist glaub ich in erster linie geschmackssache....... 
zum fahren ab 58 unproblematischer..... 
aber guck mal hier :
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=5117&sid= 
da hatten wir gerade genau dein thema    
C1 liebende grüße  
peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo zusammen,
 eine 54iger kann man sehr wohl fahren !
 in der roten ist nun leider das 3-Gang-Getriebe drin, bei dem auch noch der 2. Gang rausspringt - der Fahrspaß ist aber trotzdem da !!
 so langsam ist der 6-Zyl gar nicht !
 werd ich in Idstein mal demonstrieren - wenn es nicht wieder in Strömen regnet...
 
 mit nostalgischen Grüßen
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Habe es jetzt geschafft, man muß nur nicht nach Jahr sortieren, weil dass nicht geht.Ok. Inzwischen bin ich aber der Meinung die 54 sind doch nichts für mich. Habe in einer gesessen gestern,  Grosses Lenkrad und  6 Volt. Da ich ein bischen mit dem Ding fahren möchte, ist eine 59, 59, 60er doch besser für mich.
 
 Danke für Hilfe
 Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 |