| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rees Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978  Blau Kennzeichen: KLE- CC 35 H Baureihe (3) : Lambo Orange Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo alle zusammenIch möchte mich hier kurz vorstellen. Nach ca einem Jahr als stiller Nutzer und Genießer hier im Forum, werde ich mich nun aktiv beteiligen.
 Zur Person:
 Selbstständiger Schlossermeister aus Rees
 56 Jahre
 Seit Dezember 07 Besitzer einer C3 Bj 78
 Seit 4 Monaten bin ich mit den guten Leuten vom TÜV am kämpfen, um eine Ganzabnahme zu bekommen. Heute hat mich der gute Mann wieder weggeschickt, weil die Handbremswerte nicht ausreichen wären und der Hebelweg zu lang ist. Gemessen wurden 150/140. Ist eine Sache die ich nicht verstehe. Bei anderen Fahrzeugen würde das ausreichen. Was für Möglichkeiten den Onkel zu überzeugen habe ich? Will nicht zum anderen Stützpunkt, da fängt das Teater wieder von vorne an. Wie groß darf der Hebelweg eigentlich sein? Im Handbuch habe ich etwas von 13 Klicks gelesen. Stimmt das so?
 Fragende Grüße Hans
 
LG Hans + KarinLebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hans 
Willkommen hier im Forum und bei der C-3 Fraktion.
 
Hoffe Du bekommst das mit Deiner Vette und dem Tüv noch hin. Wenn die Idi.ten nicht wohlwollend sind dann wollen die halt nicht.  
Nicht aufgeben, weiter kämpfen, denn irgendwann kannst Du es dann mit der Vette geniessen     :C3spin:
 
Vorweihnachtlichen
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		'Hallo Hans,
 Willkommen im Forum, du kennst es ja schon..............!!
 
 Also mit 13-14 Klicks das stimmt, und dann steht der Hebel fast senkrecht bei der Vette. War auch erst erschrocken, ist aber so.
 
 Wenn der TÜV dich nicht mag, geh mal zur Dekra, o.ä. Die sind nicht sooo pingelig. Oder eben die HB genau einstellen. Ist etwas Fummelarbeit, geht aber.
 
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Willkommen auch
 mit den Werten liegts du doch wunderbar in der Toleranz..
 
 ICh versuch immer mit 8 Klicks zum Blockieren zu kommen, klappt meist.
 
 Vielleicht wäre ein anderer TÜV eine Lösung. Meiner weiß, das die Amis die Handbremse nicht umsonst Emergency-Brake / Notbremse nennen. Und in der Not bremst man auch mit leichter Differenz hinten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gooki'Hallo Hans,
 
 Willkommen im Forum, du kennst es ja schon..............!!
 
 Also mit 13-14 Klicks das stimmt, und dann steht der Hebel fast senkrecht bei der Vette. War auch erst erschrocken, ist aber so.
 
 Wenn der TÜV dich nicht mag, geh mal zur Dekra, o.ä. Die sind nicht sooo pingelig. Oder eben die HB genau einstellen. Ist etwas Fummelarbeit, geht aber.
 
Kann er leider nicht. In D West kann die Vollabnahme nur der TÜV...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hans.... 
jo, kann ich bestätigen. Der Handbremshebel steht dann kurz unterm Dach (also fasst senkrecht)
 
Bei meinem Auto wurden 120/120 gemessen. Also damit wesentlich schlapper. Und wenn ich richtig informiert bin ist die Toleranz für die Feststellbremse wesentlich größer als für die Betriebsbremse, was ich leider nicht in Zahlen darlegen kann. (Aber bestimmt einer von den Spezies hier im Forum    ) Was will Dein Tüv-Fuzzy überhaupt?? Frechheit!
 
Bitte tu Dir einen gefallen und fahre irgend wo anders hin oder in eine Werkstatt deines vertrauens die Dir das Auto über den TÜV schiebt.
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BRD Baureihe: MB W638.194 Baujahr,Farbe: 01 Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hans,hast eine PN.
 
 Gruß
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Bring das Auto doch zu Molle, mit Überführungskennzeichen,  da wird dir 100% ig geholfen,und Du musst Dich nicht mehr ärgern,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Rainer: Molle m acht c5 und C6. Für C3 ist ACP in Euskirchen die richtige AdresseFrank
 
		
	 |