Beiträge: 368 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  Vorderpfalz
Baureihe:  C3 - Cabrio
Baujahr,Farbe:  1974 - Blau
Baureihe (2):  2006 - Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  CLS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
bin schon länger auf der suche nach einer 2. Vette. 
Es soll ne C5 Cabrio sein. 
 
Jetzt hab ich eine in Ebay gesehen die schon das zweite mal angeboten wird. 
Hier die  Artikelnummer: 390010984794 
Das mit dem Link krieg ich leider nicht hin. 
 
Meine Frage: 
Kennt jemand diese Vette oder noch besse hat jemand aus dem Forum dieses Auto schon besichtigt??? 
 
Habe leider keine C5 erfahrung... 
 
Auto würde mir schon gefallen... 
 
Gruß Buck
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schlaggewichte auf einer Alufelge     welcher Schuster macht den solchen Mist? und welcher Eigentümer akzeptiert das? Ansonsten, scheint ein US-Import zu sein, kein HUD, Historie ist dann auch nicht immer eindeutig nachvolliehbar. Xenon???? Gibt es bei der C5 nicht ab Werk. Wenn da kein zugelassener Satz verbaut wurde.....Finger weg!!
 
Finde das Angebot nicht so toll, da sollte es bessere geben. Und meine 1. Wahl wäre eh ein MN6 .
 
Gruß Knut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Knut, 
 
diese Wuchtgewichte waren schlichtweg Standard und wurden in Kentucky so an die Autos geklopft. 
 
War bei meinen Autos auch immer die erste Anweisung an die Händler, diese Teile durch Klebegewichte zu ersetzen. 
 
Es macht sich aber nicht jeder Eigner darüber einen Kopf, manche merken das nicht mal. 
Muss nicht unbedingt was Negatives hinsichtlich des Autos sein. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		habe das Auto schon mehrfach am Kölner Flughafen gesehen, wirklich prickelnd fand ich den Zustand nicht (habe aber halt immer nur im vorbei gehen den Wagen angeschaut und ungewaschen sieht schwarz immer     aus) 
in der Auktion steht dass es Ertszulassung 2002 ist... hätte gedacht, dass die auf jeden Fall älter als unsere ist.
 
aber vielleicht gibts den geilen Sitzkeil mit dazu    
lg 
Gabi
	  
	
	
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist  SCHWARZ  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bezüglich der EZ würde ich mir mal die VIN durchsagen lassen und sehen, was es für ein Modelljahr ist. Gibt ja auch Autos, die erstmal ein paar Jahre auf Halde gestanden haben. 
 
cu ulf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ JR  Das sie ab Werk solchen Murks machen war mir nicht bekannt, aber nach über 120000 km sollten selbst die Run Flat  "flat" sein und ab da wäre kleben angesagt. Für mich sind solche Indizien aber Hinweise auf den Eigner und sein Verhältnis zu seinen Fahrzeugen. Entweder unbedarft oder schlampig. Da kann auch schon mal der kalte Motor hochgedreht werden oder andere Sünden begangen werden. Ist nur so meine Erfahrung. 
 
Knut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		btw  da fällt mir ein, meine war neu und hatte klebegewichte. Hat der Händler das geändert oder wurden nur die Exportmodelle mit diesen versehen? Ist zwar OT aber nur mal nice to know.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mein C5 Cabrio, 2001, Europamodell, hatte auch Klebegewichte, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Alle drei C5en (98,01,04) hatten ab Werk keine Klebegewichte. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |