Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sieht furchtbar aus, die lange Schnauze des Falconer, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Östlich von Wien
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Charcoal
Kennzeichen:  BL - FCKU 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also meins wäre das definitiv nicht aber power hats wohl genug.    
	 
	
	
Findest Du auch das TV Quizfragen viel zu einfach sind? 
 
A: Ja 
B: Himbeere
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Power bekommst du aus dem SB auch genug, mehr als der Standard-V12 jetzt hat
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2008 
	
	  
	
 Ort: Cologne
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 84 black
    
  
	
 
	
	
		Danke für eure Hilfe 
 
 
dann wirds wohl doch der M5 naja sprittechnisch auch wohl was besser
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 nen M5 Motor in die Vette einbauen??     ,sowas nennt man Abwärtstuning   
 Sprit braucht der M5 Motor sicherlich weniger als der Viper-Motor, aber mehr als der Corvette-Motor
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  89, dark blue metallic
Kennzeichen:  - C 404
Baureihe (2):  99, black
Baujahr,Farbe (2):  Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2):  -TT ***
Baureihe (3) :  94, rot
Baujahr,Farbe (3) :  MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) :  -MX **
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nur meine persönliche Meinungsäüßerung, ohne hier  
rumtrollen zu wollen: 
 
In eine Corvette gehört m.E. auch ein Corvette-Motor. 
 
Hinreichende Leistungssteigerung, so denn überhaupt 
erforderlich, lässt sich doch auch über die üblichen  
Verdächtigen (ACP, Coolchevy, Molle, kein Anspruch auf  
Vollständigkeit...) erreichen, warum also ein Fremdherz 
 einpflanzen? Halte ich nicht für sinnvoll. 
 
Gruß,  
Tom.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das wäre dann wieder eine erhaltenswerte Vette weniger. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Mal abgesehen davon, halte ich es für sehr schwierig, einen M5 Motor mit der ganzen Elektronik in die C4 einzupassen. 
Und für den Preis von einem M5-er kannst Du Dir auch was hübsches aufbauen lassen. 
Wenn es denn 10 Zylinder sein müssen ist die Vette das falsche Auto. 
Frank
 
Edit
 Zitat:In eine Corvette gehört m.E. auch ein Corvette-Motor. 
Gibt sogar Flachkäfer Fahrer die das für den einzig richtigen Motor halten   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2008 
	
	  
	
 Ort: Cologne
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 84 black
    
  
	
 
	
	
		ich sprach von einer c4 aber das ist nur der Rahmen es ist eine Cobra ..... 
 
der Umbau soll etwas moderner wirken ds Konzept dahinter ist halt eine Cobra im neuen Gewand
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Prinzelein 
ich sprach von einer c4 aber das ist nur der Rahmen es ist eine Cobra ..... 
 
der Umbau soll etwas moderner wirken ds Konzept dahinter ist halt eine Cobra im neuen Gewand 
ich verstehe nur  BAHNHOF
Ein Grund für mich Corvette zu fahren ist z.B. der Sound des großvolumigen, gußeisernen, ollen V8 !!  (Okay, neue Modelle haben auch ALU Motoren)
Eine Cobra hat auch immer einen V8, und zwar von Ford.
 
Ein M5 Motor gehört in einen M5 (will das Auto nicht schlecht machen) und wenn ich ein Fan davon bin, dann koof ich mir einen. So einfach ist das.
 Alles andere ist Käse und mir total unverständlich.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |