| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MKWeyhe2Hey Du,
 
 freut mich, dass Du was gefunden hast.
 Wo kommt das Baby denn her? 700km ist ja nicht gerade um die Ecke.
 
 Da muß man ja fast drauf anstoßen
  
 Gruß
  Markus
 
War ein Tipp von Petra Gersch......................
 
kommt aus Reutlingen
 
Gruß
	 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:das nur Solid Lifter Redline bis 6500 haben.  
Jo, stimmt.
 
Würde mal meinen, dass der L72 ein solid lifter war, hatte 425 HP.
 Zitat:Miene 65er 396 BB hat eine 6500 redline tacho und das war standard so. 
Die L78 , 396/425 HP war auch ein solid Lifter.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 
 Zitat:das nur Solid Lifter Redline bis 6500 haben.  Jo, stimmt.
 
 Würde mal meinen, dass der L72 ein solid lifter war, hatte 425 HP.
 
 MfG. Günther
 
Das gibt Raum für Umbauten      
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 3
 Registriert seit: 12/2006
 
 
 Ort: Holland
 Baureihe: C2, 396
 Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GoldHallo.
 Da stellt sich die Frage, woran erkennt man einen
 Drehzahlmesser für BB ?
 Niedrigere Drehzahlen vom Werk aus?
 
 Und in diesem Zusammenhang sicher auch die Frage
 mal abgesehen von der Motorhaube , Federn vorne
 und Emblemen:
 
 Woran erkennt man noch eine echte C2 BB ?
 
  
Einen 65 er BB erkent man an vielen sachen, die sind aber auch leicht zu andern.
 
Motorblock guss nummer hinten und stamp vorne (logisch) 
Vergaser 
Kuhler 
Kuhler support 
Windschutscheibe wasser sack 
Batterie an fahrer seite (auch so bei AC auto) 
Drive und half-shafts mit caps befestigd (u-joints) 
Kann kein original AC fahrzeug sein (gabs nicht fuer 396 BB) 
VIN (396 gabs erst ab Marz 1965)
 
Bei 66er 67er gibts auch unterschiede mit den 327er SB, kuhler und kuhler support gehoren auch da zu. 
Wen mann sich slau macht im http://www.corvetteforum.com  bekomt mann bestimt noch mehr info
 
mfg Ray
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Carsten, ich nochmal! 
Habe mir gerade nochmal Deine pns von anno dunnemal durchgelesen.    
Freut mich tierisch, dass das mit der C2 wieder geklappt hat.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHallo Carsten, ich nochmal!
 
 Habe mir gerade nochmal Deine pns von anno dunnemal durchgelesen.
  
 Freut mich tierisch, dass das mit der C2 wieder geklappt hat.
 
 Gruß
 
 JR
 
Du glaubst gar  nicht Jürgen , wie viel mir das bedeutet, nach diesen doch sehr schlimmen Erlebnissen  in den letzten 1,5 Jahren
 
Danke Dir und ich hoffe Dich mal endlich kennen zu lernen
 
GRuß
	 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ist zwar schwer zu erkennen, aber die 65 und 66er BB C2en hatten eine sehr spezielle BB haube mit Lüfterschlitzen seitlich der Erhebung.
 
 Bei Umbauten zurück nach SB wird normalweise die BB Haube belassen.
 
 Es gab bestimmt auch einige SB Motoren mit solid liftern. Z.B der L79 mit 350 HP.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SplitWar ein Tipp von Petra Gersch......................
 
 
 kommt aus Reutlingen
 
 
 Gruß
 
Pappnase! 
Hätten wir uns ja aufn Kaffee treffen können.    
Trotzdem Glückwunsch    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Glückwunsch Carsten, 
da wünsche ich dir wirklich ganz viel Spaß damit    ......besonders nach dem ganzen Gram den Du hattest       
Tja die Gersch's sind doch immer wieder für einen guten Tip zu gebrauchen   ..........frag mich blos warum ich da selbst damals nicht drauf gehört habe    ......aber was nicht ist kann ja noch werden     
Gruß
 
Olly
	
		
	 |