Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Erlangen
Baureihe:  Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe:  2003 Anniversary Red
Baureihe (2):  1989 Rot
Baujahr,Farbe (2):  T-Bird Lx
Baureihe (3) :  1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) :  Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ADAC Plus - seit nahezu 40 Jahren 
War immer zufrieden 
Bei Unfall auch Vorort bekommst Du sogar (glaube für 7 Tage) einen Leihwagen umsonst. 
Ehefrau - Lebensgefährtin und Kinder (in Ausbildung und gleicher Adresse) sind in der Mitgliedschaft beitragsfrei eingeschlossen auch bei der Auslandskrankenversicherung etc. 
 
Wie gesagt bisher sehr zufrieden 
 
Gruß 
Walther
	 
	
	
   V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo    
Die Politik des ADAC gefällt mir überhaupt nicht! 
Aber eben auch Monopolisten (die anderen Autoclubs sind eine vernachlässigbare Größe) 
Die Leistungen allerdings sind o.k.. 
Wer z.B. nach Suhl fährt ohne ADAC plus Karte    
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo ! 
ACE VIP Mitglied,  
mit Sportwagenvermerk im System. Hier gibts den nötigen Transport für die breite Z06 exclusiv, ohne Diskussion. 
Ansonsten voll zufrieden, hat alles was man braucht.
 
Edit wegen Aktion, Beitrag im Jahr 57,50€. Kann ich mit -50% im ersten Jahr anbieten.    
cu Volker    
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  Blaubach, Kreis Kusel
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003  rot met. 50th A.
Kennzeichen:  Kus-D 8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich bin auch seit über 20 Jahre beim ADAC ( PLUS ). 
kann bisher nur gutes berichten. 
 
Gruß aus Kreis Kusel 
 
Wolfgang
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Volker    
Eine interessante Sache --- habe soeben eine Anfrage an den ADAC gemacht  
was mir in einem Schadensfall passieren könnte. 
Da meine Auto ja noch die Mobilitätsgarantie von GM genießt     (wird auch vom 
ADAC erledigt) trifft es ja auf mich noch nicht zu, aber ist schon wichtig wie die 
Antwort ausfällt. 
Ich werde berichten    
Noch ein Punkt der für den ADAC spricht: 
Vor ca. 2 Jahren mußte ich, in Verbindung mit KFZ, einen Prozess führen. 
Ich bin ADAC rechtsschutzversichert. 
Den habe ich in der ersten Instanz verloren. Wie Ihr wissen werdet, ist die Chance das 
Verfahren in der 2. Runde zu gewinnen, sehr gering. Mein Anwalt hat daher eine Anfrage 
nach Kostenübernahme gemacht und eine positive Zusage bekommen. 
Erfolg Prozess gewonnen     
Ohne die Rückendeckung der ADAC Rechtsschutzversicherung wäre ich das Risiko nicht 
eingegangen.
 
Gruß Heinz       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wer z.B. nach Suhl fährt ohne ADAC plus Karte  
na dass hab ich bisher immer geschafft,      da es knapp 50 km sind. 
 
Aber danke erst einmal für die Hinweise. Wenn man sich die Mitgliederzahlen anschaut, ich glaube der ADAC  
hat so um die 16 Mio. dürfte der Club auch eigentlich die logische Entscheidung sein. Da sich die Beiträge ohnehin 
 nicht viel nehmen sind logischerweise nur die Leistungen bzw.  
auch die  realisierten Leistungen  in div. Notfällen entscheidend.
 
Volker, 
 
die Net-Seite vom ACE hatte ich mir auch schon mal angeschaut, aber noch keine Vergleiche angestellt.
 
Auf jeden Fall muss ich dann mal schauen, was ich alles für "unnütze" Versicherungen etc. 
kündigen kann, die bei einer Clubmitgliedschaft ggf. inclusive sind.   
Gruss Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Hildrizhausen
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1974, anthrazit metallic
Baureihe (2):  1964
Baujahr,Farbe (2):  Hanomag AL 28
Baureihe (3) :  1997
Baujahr,Farbe (3) :  2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
ich bin seit ewigen Zeiten beim ACE, das hat den Vorteil, dass mit einer Mitgliedschaft alle Autos abgedeckt sind, die ich besitze - UND die ich fahre. 
 
Der Service war bisher immer super gut, da gab's auch keine Diskussion, als mir beim Hano mal mitten in Frankreich das Getriebe putt ging. Die haben das Unterstellen des Hängers (war ja schließlich ne Harley drauf) bis zur Abholung auch organisiert und bezahlt. Und das Auto mit seinen 5 t + den Hänger mit Moped zu mir nach Hause gebracht. 
Ist nur ein Beispiel. 
 
Ich finde diese Form der Mitgliedschaft - ein Beitrag und alles ist gedeckelt - wesentlich sinnvoller, als bei anderen. Da weißt Du nämlich nie, ob das, was Du gerade brauchst, auch abgesichert ist. 
 
Und Tschüß
	 
	
	
Jürgen 
 
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Vor vielen Jahren von ADAC auf ACE gewechselt. 
Bisher immer ohne Probleme zur vollsten Zufriedenheit 
bedient worden. Bsp: Rücktransport Vette am Wochenende mit 2 Personen 
nach Hause - nicht nur in die nächste Werkstatt. 
 
Aufgrund des rennsportlichen Angebotes im Oldie-Bereich werde ich aber 
wohl zum ADAC zurückwechseln. Sonst gibt´s keine Punkte.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das Netz des ACE ist sehr dicht. Der ADAC ist nur bekannter als der ACE, weil er eigene Fahrzeuge mit Werbung hat.  
Wenn aber beim ADAC grad alle Fahrzeuge im Einsatz sind, wird auf die gleichen örtlichen Abschleppunternehmen zurückgegriffen, die auch für den ACE fahren.     Wenn man die Leistungen vergleicht, stellt man fest, daß sich da nichts wesentliches tut ... außer daß der ACE günstiger ist.    
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ebenfalls ADAC Plus. 
 
 
so 2 -4 mal im monat brauch ich die immer wieder gern ----------- 
 
 
jogi ........
	 
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	 
 |