Hi Grüße .
Willkommen im Forum  
Kurze Zusammenfassung 
Die C3 gab es offiziell von 1968 – 82  
Die Chrom Ärä 
1968 
Die frühen 68 haben noch keine Rahmenversteifungen 
Sind beliebt, weil die letzte mit Zündschloss im Armaturenbrett, 
ohne AU Pflicht  deshalb wertvoller, auch weil weniger Vetten  gebaut wurden. 
Motor  427 ( BB ) und SB erhältlich  
1969 
Etwas geändertes Design ( Türen ) und Der Schriftzug Stingray wieder auf dem Auto 
beleibtes Baujahr, Lenkradschloss und Zündschloss nun in der Lenkradsäule 
Ab diesem Baujahr AU Pflicht in D für alle Vetten.
1970 
Design etwas geändert (Kühlergrill und Kotflügel Lüftung nun Wabenförmig, Blinker rechteckig vorne )
1971 – 1972  
Aufgrund von neuen Abgasgesetzen  wurde der BB nun von 427 auf 454  kubik inch  geändert 
1973 Aufgrund von neuen Unfallvorschriften nun vorne Kunststoffstoßfänger
Ende  73 auch hinten mit Kunststoffheck. Auch verschwindet die 
Scheibenwischerabdeckklappe  die bis bei Schnee und Frost ärger machte.
1974 Endgültiges Ende der Chrom Ära.  Besonderheit ist der 2 geteilte Stoßfänger hinten
Aufgrund er Ölkrise verschwand der BB Motor ( 454 ) 7,4 L aus dem Programm
1975 Nochmalige Verschärfung der Abgasgesetze ließen die Motorleistung auf 165 HP sinken
geändertes Lenkkrad , 
1976 Aufgrund geänderter Sicherheitsvorschriften in punkto Überschlag kein Cabrio mehr
1977  kaum Änderungen 
1978  Abgeändertes Heck mit „großer Glaskuppel“ . 25J Jubiläums Model
1979  Etwas abgeänderte Heck uns Front. Die Motorleistung steigt wieder 
1980 Neue Front  + Heckbumper 
1981 Umzug der Produktion von St. Louis nach Bowling Green und die Qualität zu 
steigern und  den Nachfolger in Angriff zu nehmen. 
Fast vollständiges verschinden von Unterlagen über 
Vetten vor 1974. ( Blöd für NM Nachweise ) 
neuartiger Kupplung
1982 Zahlreiche Neuerungen, da Verkaufzahlen sanken wie : Einspritzung ( Crossfire) , Alu 
Differentialstrebe , kein Schaltgetriebe mehr erhältlich.  
1983 Offiziell war die schon  eingestellt. Es wurden 44 Prototypen für die C4 gebaut, 
aber auch einige wenige C3 aus den Resten der C3 Teile am Anfang des Jahres. 
 
Tip : 
Entscheidung : 
Au oder nicht            ( nur 68) 
Chrombumper oder nicht .   68 – 73 
74	selten
75	Cabrio  selten und letzte der C3 Reihe
77-82 Preisgünstiger und ausgereifter.
NM (Number Matching ) oder nicht 
macht es teuer und besagt , alles ist original im Auslieferungszustand.
( Motor, Getriebe usw) Kann richtig teuer sein. 
Meistens sind Vetten mit moderneren Motoren
billiger und besser zum fahren, gerade für Einsteiger ideal.
Achtung:
Nehmt euch Leute mir zur Ansicht, die selber eine Corvette haben und die Schwachstellen 
kennen. Zwar ist der Aufbau aus Kunststoff, jedoch gibt es einlaminierte Metalle.
Sind diese Metalle angegriffen wird es richtig teuer.
Schau Bitte den Thread von Wolfswette ( Hut ab !) an. 
(Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette)
Er zeigt in seiner Restaurierung und wo die Schwachstellen liegen.
Und Er haben hier qualitative Maßstäbe gesetzt!
 
Falls noch genauere Infos benötigt über Produktionszahlen in Deutsch 
werden dann schaue Bitte: 
https://www.corvette-fans-forum.de
Die C3 Historie von Manfred.
Das reicht erst mal denke ich.  
Grüße
 
