| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Nur schade, dass alle C6- Ankündigungen keine versenkbaren Scheinwerfer mehrhaben. Das ist mal wieder typisch Modeerscheinung. Der „König des Sportautos“ Ferrari hat denn Trend zum feststehenden Scheinwerfer mit dem damaligen 512 M eingeläutet und schon müssen alle mitziehen.
 
 Und so haben alle Hersteller nach und nach ihre bestehenden High-End-Sportwagen mit festen Scheinwerfern geliftet, ob Mitsubishi 3000 GT oder der zuletzt verbliebene Aussenseiter Honda NSX. Heute sind Klappscheinwerfer praktisch ausradiert egal wo man sucht, ob Ferrari, Lamborghini, Maserati oder Japaner.
 
 Als die C5 1997 immernoch mit den mittlerweile kultigen Klappscheinwerfern kam fand ich das gut gesetzt. Denn sie war damit praktisch wieder markant geworden. Ausserdem sind Klappscheinwerfer seit 1963 bei der Corvette Tradition.
 
 Eine andere Legende, der Porsche 911, hat das offensichtlich nicht nötig. Ein 911er wird wohl immer als 911 zu erkennen sein (hier genau umgekehrt; er hat konsequent feste Lichter)
 
 Schade, dass das Kult-Auto Corvette sich jetzt diesem Trend fügen muss.
 
 Deswegen hoffe ich eigentlich nur, dass man die Corvette wieder auf Anhieb als Corvette und somit amerikanisches Auto erkennt, man sie aber trotzdem als „neu“ bezeichnen kann.
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Sebastian, 
also ich persönlich finde es auch schade das die "NEUE CORVETTE" keine versenkbaren Scheinwerfer hat.... aber noch können wir HOFFEN   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ... mal den Kopf nicht hägen lassen!    
Vielleicht sind dann ja die Zubehörlieferanten noch mehr gefragt, und die, die für die C5 feststehende Scheinwerfer anbieten, bieten dann für die C6 Klappscheinwerfer!
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		naja das wiederum muss auch dann zur Gesamtlinie des Fahrzeugspassen. Die C5 mit "offenen" Schweinwerfern sieht zum     aus - IMHO.
 
Könnt     daß keine Klappscheinwerfer mehr kommen.
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo, 
abwarten und Tee trinken,       
vielleicht kommt ja alles anderst als man denkt    
sind bis jetzt alles nur Vermudungen.
 
Nolly
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo, 
muss natürlich Vermutungen heißen, 
ja, ja diese Schreibfehler       
Nolly
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Da hast du schon recht. Beispiel: Glaskuppel bei der einen Italy-Studie. Ich glaube kaum, dass sowas kommt. Viel zu verwegen, alltagsuntauglich, zu teuer und in manchen Ländern wahrscheinlich nicht mal zulassungsfähig. Mit den Studien, die man momentan sieht zeigen die Designer nur ihre "Muskeln" (so nach dem Motto "..schaut was ich könnte, wenn ich wollte...").
 
 Bye
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 0
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Österreich/Wien
 Baureihe: Firebird
 Baujahr,Farbe: 94
 Baureihe (2): keine
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Hallo Corvette Fans!! 
Ich finde die vier Rücklichter sind Pflicht für eine Vette. Laut Dave Hill sollen tatsächlich keine Klappscheinwerfer in die C6 kommen. Würde es aber nicht unbedingt als generellen Modetrend bezeichnen. Corvette Designer mussten immer wieder mutig sein und etwas neues probieren. Das gute daran ist, das es immer wieder perfekt wurde und dann für eine Corvette kaum mehr weg zu denken war.  
In diesen Sinn hoffe ich das sie den nächsten Sprung wieder so gut hinbekommen und wieder einen neuen Trend setzen werden. 
Die    C5  hat im Grunde "nur" eine runde    C4  Form mit RX7 Front.  
Die Zeit ist reif für eine neue gewagte amerikanische Corvette. Aber lang lebe die Corvette Tradition!     ![[Bild: c4basicc5.jpg]](https://mitglied.lycos.de/datebase1/ofp/hosted/c4basicc5.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi,
 den Klappscheinwerfern werde ich keine Träne nachweinen, ausgeklappt siehts grausam aus, die Dinger zittern stärker als ein 100jähriger beim Suppe essen, bei den frühen C5 sind ständig die Seitendeckel weggeflogen, beim putzen macht es mehr Arbeit, die C1 hatte auch keine ...
 
 ... also weg mit den Dingern.
 
 @Sebastian
 
 den 911 kannste gerade nicht unbedingt als solchen erkennen, die ausgelaufenen Spiegeleier an der Front könnten auch zu einem Boxsterle gehören und sehen bei beiden so richtig besch... aus.
 
 Noch 113 Tage bis Detroit!
 
 Schönes Wochenende an alle!
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		@Vettischist
 Das Bild ist irgendwie gelungen. Eines der seltenen, auf denen man beide Generationen C4 und C5 schön miteinander vergleichen kann.
 
 @JR55
 
 Ja hast schon recht. Man kann den Boxsetr natürlich mit dem 911er verwechseln. Aber das Erkennungsmerkmal gilt für ganz Porsche. Jedes Kind erkennt nen Porsche auf 1 km Entfernung, ohne dass er langweilig ist.
 Ist vielleicht Geschmackssache, aber ein 993 war nicht häßlich und ein 996er ist es auch nicht, obwohl die Ur-Form immernoch erkennbar ist.
 
 Jetzt wo Schlafaugen quasi ausgestorben sind, wäre es gerade sinnvoll sie beizubehalten (zwecks Abheben von der Konkurenz)
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 |