Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Ich verstehe nicht,wieso Du dich so auf das Auto versteifst.
Der Kompressor wäre für mich eher ein Grund, das Auto nicht zu kaufen.
Wenn Du schon eine aufgeladene C5 haben willst, dann hole Dir eine normale C5 mit nachvollziehbarer Historie und lasse die entsprechenden Umbauten dann von jemandem machen, der etwas davon versteht.
Dann weißt Du wenigstens, was Du hast.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
		normale C 5 ist schwerer und dann kommen ca mind. 10 000 Euro drauf für den Umbau. Ohne Zusatzkühler ect. Also rechnen wir mal lieber mit 15 000 Euro. Diese Vette wird mich weniger kosten (wenn alles i.O ist)
das werde ich nächste Woche herausfinden.
Gruß
Wenzel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo  
 
@ ne C 6 die ich so haben will gibst nicht unter 60 t € da ist mir Wertverlust einfach zu groß
welcher Wertverlust  
 
Gruß Heinz   
