| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C3-MikeVor ein paar Wochen hatte doch jemand beim Checker ne Stretchlimo bestellt. Zur Auswahl stand unter anderem auch ne C3 Stretch-Vette. Da hatte er sich aber ganz schön über die Vette ausgelassen, was für ne Mistkarre und so weiter.
 
Über die Vette allgemein oder über dieses Unikum im Speziellen? Mir war so, als hätten sich auch Forumsmitglieder, die sich das Auto näher angesehen haben, über den Zustand nicht begeistert geäußert. Das Ding steht ja jetzt auch schon fast ewig und drei Tage zum Verkauf.
 
cu ulf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZarroooÜber die Vette allgemein oder über dieses Unikum im Speziellen? Mir war so, als hätten sich auch Forumsmitglieder, die sich das Auto näher angesehen haben, über den Zustand nicht begeistert geäußert. Das Ding steht ja jetzt auch schon fast ewig und drei Tage zum Verkauf.
 
 cu ulf
 
Hi Ulf
 
ne im Speziellen über die Stretch-Vette. Naja, ist ja auch erbärmlich was da aus der C3 gefertigt wurde, ob nun Schrott-C3 oder nicht. Wenn schon, dann wieder original aufbauen, aber jeder so wie ers halt mag.
 
Jo das Ding steht wirklich schon lange zum Verkauf, warum das "Ding" wohl niemand haben möchte         an was das wohl liegt         
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das Teil wurde hier schon mehrfach besprochen, soll wirklich nicht so sonderlich gut sein. 
Dass ein Auto lange beim Händler steht, muss nicht unbedingt nachteilig sein.
 
Meine LT-1    stand auch ca. 1 1/2 Jahre beim Händler im Dornröschenschlaf.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Beitrag leider nicht gesehen, aber war das eine dunkel-rote? Dann stand die im Sommer irgendwann beim Jörg. Er hat dann das in Ordnung gebracht, was die Münchener übersehen haben oder nicht konnten     
Der Besitzer war auch da (mist, Name vergessen. Bernd? Mike?), der hat vom Dreh erzählt. Fazit: Checker ganz witzig und locker drauf, Lina: naja...
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: c 4 Baujahr,Farbe: ´86 gelb Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): Chevy ´57 Bel Air Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von colonel
 Lina: naja...
 
 hallo, 
übersetze doch bitte das "naja" für uns   
MfG Jörg
	 
oder so
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		... es gibt Sachen, die sollte man nicht schreiben, aber gerne beim nächsten     
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 81,Rot Kennzeichen: S CV 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Bei DMAX läuft gerade die Wiederholung wo die zwei C3 gezeigt weden.
 
Habe ich das letzte mal richtig verstanden, 75èr Modell nur 45 Liter Tank?    
Gruss 
Dimi
	
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, habe ich auch so verstanden. 
Sind aber 68 Liter (laut BB)      , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich denke mal, es sind wie bei der 76-er 55 Liter. Der 72-er Tank soll größer sein. Und dann wieder 82.Gab aber mal einen schönen Thread zu der Tankgröße.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  |