| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja auch nach dem gestrigem Treffen am Stammtisch konnte wir nicht rausfinden was es ist. Ich vermute mal doch stark das es die Bremsen sind.Sobald der Motor an ist und Bremsdruck aufgebaut wird,( Ich habe Powerbrakes) hat man das Gefühl,das beim rollen des Wagens er immer leicht abgebremst wird. Deshalb dieses Geräusch. Meine Proportionalvalve scheint bei der Vollbremsung ja auch einen ab bekommen zu haben. Ich werde das mit Carsten mal beobachten, und dann hier rein posten.Falls Interesse besteht.  Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		ich würde im ersten Schritt einfach mal einen Satz Räder leihen und montieren, wenn es danach weg ist sind es deine Reifen, wenn es noch da ist musst Du weitersuchen.Ich kann mir beim besten Willen niocht vorstellen, daß die mechanik bei einer normalen Vollbremsung Schaden genommen haben sollte.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin gestern mal mitgefahren, war ein Gefühl als ob man über Wellblech fährt    
Im Dunklen konnte man sonst nichts untersuchen bzw. feststellen. 
Keine Ahnung woran´s liegt. Good Lack beim Finden !
    , ......................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 die Räder mal von vorne nach hinten tauschen, wenn die die gleiche Größe haben!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Friedel, 
das war das erste was ich gemacht hatte. No Chance!Immer noch das selbe Geräusch.Es fühlt sich an als wenn mann quer über Bahnschienen rüberfährt.
   Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hildrizhausen Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic Baureihe (2): 1964 Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28 Baureihe (3) : 1997 Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Zitat:Es fühlt sich an als wenn mann quer über Bahnschienen rüberfährt.  
Bahnschienen = Gehoppel, hört sich für mich so an, wie wenn die Reifen unrund sind. Diese Ursache hat ja auch Günther schon vermutet.
 
Grüßle
	
Jürgen
 Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Meine Proportionalvalve scheint bei der Vollbremsung ja auch einen ab bekommen zu haben 
Du weisst schon, dass du eigentlich kein solches Ventil hast.  Es ist nur ein Differenzdruckschalter, der das rote Warnlicht im Cockit anmacht.
 
Die Proportioning wird bei der C3 direkt an den Bremssätteln gemacht durch verschieden grosse Bremskolben.
 
Nur die L88 Version hatte ein richtiges Proportioning Valve ( Druckminderer ) für die J56 Option.
 
Wenn du bei vollem Pedaldruck das Licht anbekommst, musst du deine Bremsen entlüften.  In 99 % der Fälle ist das das Problem.  Warum Luft in den Bremsen ist, ist ein anderes Problem, das es zu lokalisieren gilt.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von Wesch 
Hallo
 
Du weisst schon, dass du eigentlich kein solches Ventil hast.  Es ist nur ein Differenzdruckschalter, der das rote Warnlicht im Cockit anmacht.
 
OOOOHHH!Da bin ich aber baff! Ernsthaft! Ich habe einen im Motorraum verbaut!Kann gern mal morgen ein Foto machen.
   Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Ich habe einen im Motorraum verbaut! 
Ist schon moeglich, dass jemand sowas nachgeruestet hat, frage mich nur wozu.
 
Wenn du aber das Dingens unterhalb des HBZ meinst, das ist der Differenzdruckschalter, der als proportioning valve gehandelt wird. 
Wozu sollte  eine proportioning valve denn einen elektrischen Anschluss haben ?    
Der Druckunterschied zwischen vorne und hinten wird nur durch die verschieden grossen Bremszylinder gemacht.  der Druck nach vorne und hinten ist gleich, nur die Anpresskraft aendert durch eben vorne grosse Zzlinder und hinten eben kleinere mit kleinerem Durchmesser.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Christian, Dein Bremspedaldruck war zwar gleichmäßig, aber weich, und 
nach ganz unten getreten ging die Bremsleuchte an.
 
Das ist mir nochmal durch den Kopf     gegangen    
Eigentlich läßt sich das Bremspedal zu weit treten     
Vermutung aus Halbwissen: 
Könnte nach Deiner Vollbremsung der Bremskraftverstärker "einem mitgekriegt" haben ? 
Am Übergang zum HBZ ist doch eine Gummitülle, die jetzt evtl. nicht mehr richtig sitzt. 
Evtl. eine Kontrolle wert !
    , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |