Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nicht unbedingt zu Deiner genannten Firma, aber über die grundsätzliche Verwendung von Edelstahlschrauben in Verbindung mit Schwarzstahl gibt es hier längere durchaus kontrovers diskutierte Aufassungen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Edelstahlschrauben, auch in Zollmaßen, gibt es auch bei deutschen Schraubenlieferanten.
In der Oldtimerzeitschrift "Markt" inserieren diese,
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: München
Baureihe: c3 convertible
Baujahr,Farbe: 68, schwarz
Baureihe (2): 71 rotmetallic
Baujahr,Farbe (2): Grifo
Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
	
 
	
	
		Sicherheitsrelevante Verbindungen würde ich mit Originalteilen bestücken.
OLI
	
	
	
blackvette68
_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Edelstahlschrauben haben je nach Verwendungsbereich nicht die Festigkeit von den Ursprünglich verwendeten Stahlschrauben, daher würde ich da wo es Lebens-Notwendig ist, und das meine ich wörtlich, auf Edelstahl verzichten.
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.