| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: CH-Chur Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Silber Baureihe (2): Mitsubishi Lancer 2.0 Baujahr,Farbe (2): 2010, silber Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		In der neuesten Ausgabe der Automobil Revue vom 12.11.2008 kann unter nachfolgendem Link eine Zusammenfassung des ausführlichen Testberichtes der C6 eingesehen werden:https://www.automobilrevue.ch/artikel_26287.html 
Hinweis: Es dauert eine Weile, bis die Seite angezeigt wird.
	
Freundliche GrüsseReto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 124Themen: 14
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Nissan GT R
 Baujahr,Farbe: 2011
 
 
 
	
	
		Habe den Test in ai gestern auch gelesen.  
Der Tester war sehr angetan von der Vette. Ich persönlich bin allerdings von der Beschleunigung von 0-200 km/h in 16.4 sek. nicht unbedingt begeistert   .
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe den Testbericht auch gelesen. Schon der Titel "Begeisterung auf Anhieb" sagt viel aus. Insgesamt ein äusserst positives Gesamtergebnis in der Breite. Was ich an der AR schätze, ist die Tatsache, dass sie unvoreingenommen und nach meinen Beobachtungen fair berichtet, was ich insbesondere von deutschen Blättern meistens gar nicht behaupten kann. Aber die Schweiz hat auch keine eigene Autoindustrie, da liegt wohl der kleine, aber feine Unterschied.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die Tests der C6/ Z06 in ams und SportAuto waren aber auch wirklich fair und positiv!  
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Sehr kompetent Zitat:Die traditionelle Kunststoffkarosserie ist nun wieder mit demontierbarem Targadach – auf Wunsch transparent – versehen. 
wann war das denn nicht so     
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Im vollständigen Testbericht kommt's noch besser mit der angeblichen Kompetenz    Zitat:Die sehr komplette Instrumentierung umfasst unter anderem ein Öldruckmanometer,ein Amperemeter sowie einen Bordcomputer mit Anzeigen der Kühlwassertemperatur und
 des Qualitätszustands des Motorenöls.
 
 Mit etwas mehr als 80000 Franken kostet die Vette rund 60000 Franken weniger als ein
 Porsche 911 S oder ein Jaguar XKR. Sie muss doppelt so oft in die Werkstatt (einmal pro Jahr
 oder alle 15000 km), aber es bleibt trotzdem noch etwas übrig für Ausflüge auf eine Rundstrecke, für Verbrauchsmaterial und Treibstoff, der übrigens moderat konsumiert wird.
 
Wie oft muss denn ein Porsche oder ein Jag zum Kundendienst, wirklich nur alle 30000km oder alle 2 Jahre, glaub ich nicht    
Nachdenkliche Grüsse 
Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sumsum
 Wie oft muss denn ein Porsche oder ein Jag zum Kundendienst, wirklich nur alle 30000km oder alle 2 Jahre, glaub ich nicht
  
 Nachdenkliche Grüsse
 Beat
 
Porsche: Je nach Modell alle 20'000 oder 30'000km. /2 Jahre.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		No, auch die Flachkäfer müssen einmal im Jahr in die Werkstatt! 
Siehe hier !
 
20 sec Googlen ist von einem Zeitschriftenredakteur auch ein wenig viel verlangt. Und selbst wenn er es macht, steht auf der Seite für ihn vermutlich viel zu viel Text.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Was lese ich? 
ab 2008
 
Turbo und Carrera S alle 30t oder 2 Jahre 
GT2/GT3  alle 20T oder 2 Jahre
 
oder übersehe ich etwas!    
Grüsse Christoph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ja Christoph Zitat:* Hinweis: An Fahrzeugen mit Jahresfahrleistungen unter 15.000 km (9.000 mls) ist einmal im Jahr eine Jahreswartung durchzuführen. Über 15.000 km (9.000 mls) ist es empfehlenswert, gleich die nächste Regelwartung durchzuführen 
Gruß Edgar
	
		
	 |