Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Das  1968er Assembly manual  zeigt auf Seite H358  für den L71  einen Öldruckschalter, der über dem Ölfilter angeschlossen ist, am Fitting, wo auch der Öldruckschlauch zur meschanischen Ölduhr angeschlossen ist.
Ist das ein Fehler ?  Sowenig ich weiss, hatte die 68er keinen Öldruckschalter ( Pressure Switch ).
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Bis 1967 ist dieser Schalter bzw. Sender aber vorhanden. Ab 1969 auch wieder. Warum sollte 1968 das anders sein?
Meinst Du, der General hätte wieder was neues zur kommenden Baureihe ausprobiert und nach einem Jahr wieder verworfen? Wäre ja nicht das erste mal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Moin, Wesch
wenn der Wagen eine Öldruckuhr hat (wovon ich ausgehe)  könnte der Öldruckschalter eine Art Motorstartsicherung sein, wie sie im Marinebereich verbaut ist (und wie ich das auch immer an meine Autos bastel) Erst wenn der Öldruck ereicht ist, bekommt der Verteiler Strom.
Vielleicht eine Option in den Jahren? Oder hatte die Vette ein zusätzliches I.diot-Light?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von derCowboy
 Oder hatte die Vette ein zusätzliches I.diot-Light?
Nein.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Was macht dieser Schalter denn an der 67er oder 69er ?
Da ja keine Öldruckwarnlampe vorhanden ist, braucht man auch keinen Schalter.
Ich sehe den Zweck dieses Schalters nicht ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
