| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas, 
herzlich willkommen. Der Händler ist bei mir um die Ecke!(15km) Wenn du willst hol ich dich ab und wir fahren zu dem Hin und fühlen in auf den Zahn. Was meinst du? 
Du kannst gerne auch mal meine C3 Probefahren um das Gefühl zu erleben.
   Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von xx.flash...ach ja - noch was - ich vergaß...
  
 Cabrio oder T-Top:
 Ich habe eigentlich bewusst eine T-Top gewählt, nicht weil ich sie um so Vieles schöner finde (OK, zugegeben ein bisschen schon), sondern weil ich mal einen 911er Targa hatte und der hat mich wahnsinnig gemacht mit seiner Instabilität. Da die C3 noch viel mehr Power und Gewicht hat, habe ich mich gegen ein Cabrio entschieden...
 
 Das offizielle Corvette-Buch von Randy Leffingwell spielt zudem auch noch auf diesen Umstand an. Habt Ihr dazu vielleicht auch Erfahrungen?
 
 Thanks, Thomas
 
Hallo Thomas, ob Coupé oder Convertible ist bezogen auf Karosseriesteifigkeit der C3 nicht so 
erheblich wie bei selbsttragenden, da beide Vette-Varianten auf Rahmen sitzen. 
Bei der C4 wird davon aber berichtet.
 
Bei der 70er waren original noch klare Leuchtengläser im Grill, die abgebildeten orangen kamen 
erst ab Modelljahr 1972.
 
Da eine elektronische Zündung bei dem angebotenem Modell verbaut ist, 
fehlt das sogenannte "Ignition Shielding", eine verchrohmte Blechabschirmung um den Verteiler. 
Das paßt dann meißt nicht mehr und verschwindet bei irgendeinem der Vorbesitzer.
HIER  im Original zu sehen, wenn ich das Bridgehampton Blue richtig erkannt habe.
 
Die Chrom-C3en haben ein herausnehmbares Heckfenster, zum Verstauen gibt es dafür das Window-Tray, 
eine Ablage hinter den Sitzen, an der oberen Wand des Gepäckraumes. 
Frage mal, ob das noch vorhanden ist.
 
Sonst (außer Motor-Tuning) ist der Schaltknauf nicht original    , müßte Metall sein.
 
Wie oben schon gesagt, für ein nicht sooo oroginales Coupé ist der Preis stolz ! 
Kann man aber nur durch ansehen und probefahren richtig einschätzen.
 
Good Lack     , ...................
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Pirr2282Du kannst gerne auch mal meine C3 Probefahren um das Gefühl zu erleben.
 
Dann denkt der Mensch doch, dass alle Corvetten so klappern...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Pirr2282Hallo Thomas,
 herzlich willkommen. Der Händler ist bei mir um die Ecke!(15km) Wenn du willst hol ich dich ab und wir fahren zu dem Hin und fühlen in auf den Zahn. Was meinst du?
 Du kannst gerne auch mal meine C3 Probefahren um das Gefühl zu erleben.
 
  Christian 
Hallo Christian,
 
das ist wirklich supernett von Dir, es gibt nur ein kleines Problem dabei, denn für mich ist der Händler nicht gerade "ums Eck". Ich bin aus München und somit ca. 650 km entfernt. 
Darum habe ich mir die C3 auch noch nicht persönlich angeschaut - leider.
 
Ich habe dem Händler am Samstag eine E-Mail geschickt und ihn, nach bereits im Vorfeld getätigten sehr positiven Kontakten, gebeten mir die ganzen vorstehenden Fragen zu beantworten. Bis jetzt hat er leider noch nichts hören lassen. Kann natürlich sein, dass noch keine Zeit war, um all die Fragen zu beantworten, oder aber, dass er die Lust verloren hat mir die C3 zu verkaufen, weil ich zu viel gefragt habe. 
Mir ist bewusst, dass die C3 sehr teuer ist und deswegen (denke ich zumindest) stehen mir einfach ein paar Antworten zu...
 
Noch mal Danke für Dein tolles Angebot! 
Falls ich noch hochfahre und sie mir ansehe, kann ich Dir ja vorher ne Nachricht posten.
 
Viele Grüße, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Thomas, wieso schickst Du den Christian nicht mit Fotoapparat und Deiner Liste bewaffnet zum Händler, damit er sich das Auto für Dich anschaut und die Fragen vor Ort selbst beantwortet oder sich beantworten lässt.
 Anschließend schickt er Dir richtig detaillierte Fotos und seinen Eindruck, und Du hast eine viel bessere Entscheidungsgrundlage, ob Du die km auf Dich nehmen willst.
 
 Warum eigentlich immer umständlich, wenn es auch viel einfacher geht?
 
 Für mich ist letzte Woche auch jemand ein Auto anschauen gefahren und ich habe das bei uns auch schon für andere gemacht - das ist doch erst mal am allereinfachsten.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wer sagt denn, dass der Wagen in Hannover steht? Es kann ja sein, dass er noch in Hanover  beim Burn Out zu beobachten ist.
 
Die Bilder und das Video kommen mir irgendwie amerikanisch vor.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das könnte man vielleicht vor dem Hinfahren noch abklären.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRDas könnte man vielleicht vor dem Hinfahren noch abklären.
  
 Gruß
 
 JR
 
Das Autochen steht defenitiv in "Garbsen" bei Hannover. 
 Ich schau mir den Wagen gerne an und werde auch Bilder mache,fals gewünscht. 
Hatte auch interesse dran ,bevor ich die rote fand. Im Juni wollte er noch 42.000 dafür haben!!!
   Christian
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber Thomas, nur so nebenbei. Frag doch mal Sony-B per PM an. der hat doch in München und Umgebung konektion ohnen ende. Und nett is er auch. Kenne Ihn persöhnlich und er hat mir auch sehr geholfen.  Christian
	
		
	 |