| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
nachdem meine US-Vette nun den ersten kalten Winter in Deutschland vor sich hat, wollte ich mal fragen (gesucht habe ich schon, aber nicht wirklich etwas gefunden), was man vor dem Dauerparken in der Garage, bzw. während der 5-monatigen Winterpause eigentlich tun sollte!?
 
Habe da Erinnerung an verschiedene Dinge, wie .....
 
Reifendruck erhöhen (wie hoch?) 
Ladegerät anhängen!? 
Feuchtigkeitsbindemittel in den Wagen? 
Fenster offen oder zu? 
Zwischendurch starten oder nicht? 
Tank randvoll machen? 
Auto zudecken, oder nicht, mit was? 
usw.????     
Bin mal gespannt wie ihr eure Vette in den Winterschlaf schickt!
 
Gruß 
Otmar
	
Booster
 
		
	 
	
	
		Hallo Otmar 
Meine C6 Z06 ist bereits am schlafen, und zwar so:
 
- super gereinigt, innen und aussen 
- heiss gefahren 
- heiss in die Garage gestellt 
- keine Handbremse gezogen 
- Ladegerät angehängt 
- Tank halb vollen (habe nie vollgetankt, ausser wenn du einen Metalltank hast) 
- Fenster geschlossen 
- zugedeckt mit einem "Gutenacht-Kleid"
 
die Reiffen habe ich nicht erhöt mit dem Druck, der Grund, hab's vergessen! Macht nicht's.
 
SEHR WICHTIG: 
NIE DEN MOTOR STARTEN UND WIEDER ABSTELLEN!!! Der Motor muss nachher wieder richtig heiss lauffen.
 
Ich denke, dass ich sicher 2 bis 3 mal die Z wieder auspacke und schnell reinsitze, somit brauche ich kein Trockenmittel. Zu trocken ist auch nicht gut, ansonsten hat Dein Leder falten mit der Zeit.
 
Viel Spass beim einstellen.....
 ![[Bild: bild014am7.jpg]](https://img440.imageshack.us/img440/2443/bild014am7.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Dies verhält sich in etwa so wie mit einer C1, C2, C3, C4 und C5. Daher sind  in Anbetracht der Häufigkeit dieser Fragestellung mit der Suchfuktion einige wertvolle Tips zu finden.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Widi,danke für deine Tipps, da sind ja doch ein paar Sachen dabei, die neu für mich waren. Werd das mal so machen, auch wenn ich den Hintergrund nicht bei allem kapiere!
 
 Hallo Sani,
 recht hast Du! Das kommt davon wenn man nur in C6 denkt!!
 
 Hoffentlich ist bald April und Sonnenschein!
 Gruß
 Otmar
 
Booster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Booster. Werd das mal so machen, auch wenn ich den Hintergrund nicht bei allem kapiere!
 Otmar
 
Die corvettelose Winterzeit muss schliesslich "freizeittechnisch" irgendwie sinnvoll genützt werden.    
Grüsse Christoph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Widi, 
a) das mit dem Reifendruck hast Du selbst erwähnt
 
b) die Fenster lasse ich immer einen Spalt offen, damit es nicht muffig im Auto wird
 
c) die Wand, an der die Z steht, könntest Du mal etwas schöner machen.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat man nicht so einen schönen, passgenauen Überzug, wie auf dem Bild gesehen, dannkann man auch alte Betttücher nehmen. Wichtig: Keine Plastikplanen, die scheuern beim
 leisesten Windhauch auf dem Lack, also nur weiche Stofftücher,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Otmar 
Ich mach das so.
 
1. Fahrzeug Reinigen, Innen wie Aussen  
2. Batterie ab- und nicht am Ladegerät anhängen. 
3. Tank voll. 
4. Luftdruck der Reifen ein wenig erhöhen 
5. Fenster einen Spalt offen. 
6. Carcover drüber (das ich bei Petty bestellt hatte    ) 
7. Warten bis der Frühling kommt und dann wieder ab auf die Strasse     
Punkt 6 wird teilweise durch kleine Arbeiten im Innenraum und Motorraum unterbrochen    
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
		Zitat:Original von JRHallo Widi,
 
 a) das mit dem Reifendruck hast Du selbst erwähnt
 
 b) die Fenster lasse ich immer einen Spalt offen, damit es nicht muffig im Auto wird
 
 c) die Wand, an der die Z steht, könntest Du mal etwas schöner machen.
  
 Gruß
 
 JR
 
Hi JR
 
Der Punkt A & B kann ich noch änderen, der Punkt C wird mir zum verhängnis mit meiner Frau. Das an der Wand sind nur "momentanige" Holzplatten zum Basteln und Bauen. Kannst ja Vorstellen was für TERROR ich gemacht habe bei meiner Frau!!!      
Naja, bald sind diese weg!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): 2011 black Baujahr,Farbe (2): BMW 530d Baujahr,Farbe (3) : Honda Fireblade Corvette-Generationen:  
	
	
		Suche gerade  ein vernünftiges Carcover (Ganzgarage), die dann auch öfter mal drauf und ab muss, hat da einer was gutes, was er empfehlen kann, den ebay _müll für 20 €ruo tue ich meiner C4 nicht an.und ob C4 oder C6 ist ja egal in diesem Falle    
150 € wäre aber auch was teuer, bin aber mal gespannt, was ihr empfehlen könnt, soll ja gefütterte lackschonende geben...
	
		
	 |