Beiträge: 707
	Themen: 25
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Groß-Gerau
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
	
 
	
	
		Der Sinn erschliest sich mir nicht....
Die C3 dürfte mit diesem Umbau kaum billiger sein als eine gebrauchte C6. Trotzdem sitzt man immer noch in dieser alten Schüttelkiste.
Wenn Umbau dann doch eher die andere Richtung, moderne Fahrleistungen im alten Gewand...
Aber naja, jeder Jeck ist anders.....
Grüsse
Timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz / Winterthur
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
jetstreamblue
Kennzeichen: 
ja
Baureihe (2): 
2006, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
H2
Kennzeichen (2): 
ZH unbekannt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@RainerR
RICHTIG! Aber das macht das Forum doch aus...........
PS: Mir gefällt die C3C6 oder C6C3 oder der Zwitter aus C3C6 oder....
Gruss Martin 
 
	
"Das Ziel alles Lebens ist Tod"
Zitat von Sigmund Freud
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Kufstein Tirol
    
	
 
	
	
		Komisches Ding finde ich.
Noch dazu versteh ich den Sinn nicht so ganz.
Eine technisch dürftige C3 wird optisch auf eine im Vergleich designerisch dürftige C6 umgebaut...
Nicht falsch verstehen die C6 is schon klasse aber die C3 is halt ein Klassiker.
Aber solange es dem Besitzer gefällt freue ich mich für ihn dass er ein Einzelstück hat und dass es soweit man beurteilen kann handwerklich sehr gut gemacht ist.
	
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Vorne top, hinten hop. Der Hintern ist mir zu hoch, zu lang und damit zu massiv.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: 
Eppingen
Baureihe: 
LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe: 
Atomic Orange der C6
Kennzeichen: 
ka ah
Baujahr,Farbe (2): 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		moräääääääääähn.................
Mal abgesehen davon, daß es um die ehemalig originale C3 schade ist.
Wenn ich mir das Fahrzeug mal so ganz neutral anschaue und die C3 mal vergesse, finde ich es gar nicht so schlecht. Die Rundungen würden der C6 gut stehen.
Und der Sound gefällt mir auch. 
dem kann ichnur zustimmen.................
jogi..............
	
	
	
autoteam-eppingen.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Der Sound hat was.
Woher wissen die ganzen Experten hier denn, ob dafür eine guterhaltene Chrom C3 geopfert wurde? Und weiß einer, ob der Unterbau noch C3 oder nicht evtl auch C6 ist?
Ich finde es zumindest interessant, auch wenn das Heck zu plump wirkt. Die Front mit Haube erinnert mich an einen Marcos.
Frank