Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		Hy!
Weiss jemand was das verchromen von den hinteren Chromstoßstangen ungefähr kostet?
Wer hat das schonmal machen lassen?
Bin aus der Köln-Frankfurter Ecke.
Gruss
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Kommt auf den Zustand an.
200 - 400 EURO das Stück.
z.B. bei Schlaffer Galvanik in Staffel ( an der Kartbahn! )
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kann Dir kein Mensch hier beantworten, sondern nur der Galvaniker.
Es kommt auf den Zustand und damit auf die Vorarbeiten an. Genauso wie beim Lackieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		verstehe!
aber es ist trotzdem günstiger als neu, so wie ich das sehe.
Richtig?
dann werd ich die Betriebe mal anfragen.
Gruss
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist nicht nur günstiger als die Nachfertigungen aus Malaysia, sondern auch noch besserer Qualität. Und - was am schönsten ist, die Dinger passen und müssen nicht wie die Nachbauten mit Doozer und  

 angepaßt werden.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Andy, wenn du fährst kannst du 2 Mustang-Stosstangen mitnehmen?
Frank hat recht, ich hab hier vom 67er Mustang originale und Repro-Teile liegen, ist schon ein leichter Unterschied
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kennt jemand auch einen guten (und günstigen) Verchromer im Norden?
Hamburg Jesteburg und Umgebung.
Da die Stoßstangen am Valiant nachträglich grau lackiert wurden, sollte man um Kosten zu sparen den Lack selbst entfernen? Bzw. wie will der Verchromer denn das Teil vorbereitet haben?
Greets, Oli
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Sowenig ich weiss, muss das alte Chrom runter, per Saeurebad.
Ob da Lack darüber so ne grosse Rolle spielt.
Bei unverchromten teilen, die verchromt werden sollen, moegen die am liebsten Neuteile, da hier am wenigsten Vorarbeiten zu tun sind.
Alles andere kann man vorbereiten, inden man so glatt wie moeglich poliert.
Jeder Kratzer  , Delle, Rostfrass usw wird sichtbar sein nach dem verchromen.
Ist zuviel Rostfrass ( pitting ), so koennen die auch fuellen mit den Vorbeschichtungen ( Kupfer usw ) und mehrmals schleifen usw vor dem eigentlichen Glanzverchromen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
