Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Sollte ich demnächst meine C6 verkaufen, habe ich einen Satz KW V3 Dämpfer übrig. Sind übrigens bei C5 und C6 die gleichen.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
Stmk/Österreich
Baureihe: 
C5 427SC
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kannst einen kurzen Erfahrungsbericht gegenüber den Seriendämpfern (Z51 ??) schreiben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
Krs. Minden
Baureihe: 
C6 Competition
Baujahr,Farbe: 
2008, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sorry,
will mich ja nicht einmischen, habe bei mir Koni FSD montiert und bin 
bestens zufrieden! Groß tieferlegen geht natürlich nicht !
Aber als Alternative mit Serienfahrwerk zu empfehlen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mankra
Laut KW Techniker eben beim Ring wegen höherer Federrate und für mehr Tieferlegung, für die Landstraße/Bergstraße hat er mir die günstigere NurDämpfer Lösung empfohlen. Wird also schon etwas dran sein.
FE4 + Preise + Bezugsquellen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=27670
Seh ich des also richtig. Ich wäre am besten bedient wenn ich das Fahrwerk der 2004er Z06 reinbau? Da sind dann Sachs Dämpfer, anstatt Bilstein verbaut, die um einiges besser sind?
Die Preise sehen auch recht gut aus.
Weiß aber jemand ob die Stabis zwischen 02 und 04 anders waren, oder ob ich da zu ner Tuningfariante greifen sollte?
Wenn wir grad dabei sind, wo würde ich eigentlich ne Domstrebe herbekommen?
Gruß Christoph
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
Stmk/Österreich
Baureihe: 
C5 427SC
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Les Dir den Thread von MadTom durch, da steht alles drinnen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Christoph, mach Dir weiche Reifen drauf, laß das Fahrwerk vermessen und auf die GM-Werte einstellen und mach dann nichts mehr.
Das ist für Deine Zwecke am günstigsten und ansonsten für die Strasse sicher auch am besten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Ok, dann wäre nur noch meine Frage ob meine Stoßdämpfer scho en bissle ausgelutsch sein könnten (ich hab knappe 110000km), in dem Falle würd ich nur die gegen die Sachs tauschen und das wars.
Gruß Christoph