| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Raimund, 
danke erstmal.
 
aber wofür gibt es dann wie bei powernetshop die kompletten speziellen Adapterstecker für Strom und Lautsprecherkabel ?
 
Ich brauch eigtl. sowieso nur Strom und Zündugsplus auf ISO, damit ich mein Radio anschliessen kann. Die Verstärker und Lautsprecher laufen dann direkt übers Radio, den Rest wie Bose Verstärker und die Bose Lautsprecher nutze ich dann gar nicht mehr. 
 
Ich hatte die Anlage davor schon in einem BMW verbaut mit allen Kabeln, Stromkabel sind auch schon von der Batterie gezogen für die Verstärker (danke Axel!    ).
 
Grüße,
 
Ralph
	
104.2 dB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: Chevy Silverado PickUp5.3 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Kennzeichen: RE- Baureihe (2): 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): Marina Blue/Bright Blue Kennzeichen (2): RE- Baureihe (3) : 1972 War Bonnet Yellow Baujahr,Farbe (3) : C3 Stingray Kennzeichen (3) : Re Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,bei efiparts.de sind sehr kompetente Leute, habe nie eine Falschlieferung bekommen.
 
 Grüße Gabriele
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von digitalrayIch brauch eigtl. sowieso nur Strom und Zündugsplus auf ISO, damit ich mein Radio anschliessen kann. Die Verstärker und Lautsprecher laufen dann direkt übers Radio, den Rest wie Bose Verstärker und die Bose Lautsprecher nutze ich dann gar nicht mehr.
 
Dann brauchst den Adapter eh nicht. 
Die Stromanschlüsse findest im Beifahrerfußraum (Speziell Zündungsplus, die hat der orig. Radio nicht und damit auch kein Adapter).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		es wäre natürlich praktischer wenn ich den radioeinheit-stecker nutzen könnte, da ist der weg kürzer als bis runter in den fussraum.
 
 der bose-radio stecker hat doch sicherlich auch strom und zündungsplus auf dem stecker ?
 
 
 oder ist dieser 21-pin adapter stecker nur für den fussraum, an welchen dann normalerweise der verstärker drankommt und nicht fürs radio in der mittelkonsole ?
 
104.2 dB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, jetzt erst gesehen, daß es um die C4 geht. Keine Ahnung wie es bei der C4 ist, bei der C5 gibt es kein Zündungsplus, der Radio bekommt vom Bus ein  Signal.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von digitalrayHallo Axel! :)
 
 erstmal danke nochmal für den Check-Up im Januar (die lila c4 corvette aus starnberg).
 
 inzwischen hab ich irgendwo ein kleines leck am lenkgetriebe, kann man das evtl. irgendwie
 recht kostengünstig zumachen (verlöten, schweissen..), mir fehlts finanziell momentan vorne und hinten, aber laut opel werkstatt verliert die corvette dadurch langsam aber sicher lenkflüssigkeit.
 
Hallo Ralph, 
Wenn das Öl aus den Leitungen oder Verschraubungen kommt, kann man das meist instandsetzen, gelangt das Öl aus den Staubmanschetten kommt, müsste man das Lenkgetriebe tauschen bzw überholen (ich habe normal noch 1 oder 2 gebr.Lenkgetriebe ab BJ)
 Zitat: ich wollte eigtl. eh diesen monat falls ich zeit habe mal vorbei schauen wegen dem ölwechsel und restl. durchchecken.. 
Kein Problem,    Zitat:in 3 us car stores (speziell corvette) hat kein einziger es geschafft den adapter zu besorgen... 
Wenn man einen Adapterstecker für den Corvette-Kabelstrang und einen DIN-Radiostecker verwendet, diese verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert (so mach ich das immer)funktioniert das auch wunderbar.  
Mfg Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:es wäre natürlich praktischer wenn ich den radioeinheit-stecker nutzen könnte, da ist der weg kürzer als bis runter in den fussraum. 
Das geht nicht, da dies nur die Verbindungsleitung zwischen Headunit und Receiver ist. 
Entweder Du verkabelst neu oder klemmst per Adapter an den Receiver.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig     Ich würde den Efiparts - Kontakt nutzen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Plus und Minus findest Du unter dem Armaturenbrett Beifahrerseite. Einfach da dran gehen und an das Radio damit. Die Boxenkabel musst Du eh neu legen.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		nicht unbedingt.
 Gruß Edgar
 
		
	 |